[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Münze oder Rechenpfennig?

Gehe zu:  
Avatar  Münze oder Rechenpfennig?  (Gelesen 604 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
30. Dezember 2011, um 15:28:51 Uhr

Hallo nochmal,

hab noch was zu bestimmen...  dieses mal ist die Masterfrage, ob es sich hierbei überhaupt um eine
Münze oder um einen Rechenpfennig handelt? Mehr Infos dazu wäre super ;-)

Kupfer, Durchmesser 1,9 cm.

Danke im Voraus
Ombre


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCF4798.JPG
DSCF4800.JPG
Offline
(versteckt)
#1
31. Dezember 2011, um 00:07:13 Uhr

Aufgrund des Materials und der Prägung würde ich auf Rechenpfennig tippen.
LG
Baam

Offline
(versteckt)
#2
31. Dezember 2011, um 00:14:57 Uhr

Ich bin mir hier nicht so sicher, daß es ein Rechenpfennig ist. Ich sehe hier eher eine zeitgenössische Kupfer- Fälschung eines Batzen, der ehemals versilbert war. Der Adler auf der Rückseite kommt auf sehr vielen Münzen vor, auf Rechenpfennigen habe ich ihn noch nicht gesehen.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#3
31. Dezember 2011, um 00:31:59 Uhr

Wenn es sich um einen Rechenpfennig handelt dann habe ich hier noch informationen dazu;
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.rechnerlexikon.de/artikel/Rechenpfennig

und hier die Anwendung;
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.tinohempel.de/info/mathe/ries/ries.htm


Lg wildsau

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
02. Januar 2012, um 09:57:36 Uhr

@Wildsau, danke für die sehr interessanten Links :-)

@Derfla, wenn ich im Netz nach "Batzen" google, dann kommen schon sehr ähnliche Bilder.


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
03. Januar 2012, um 12:27:31 Uhr

 Weinen leider komme ich mit meiner google-recherche auch nicht weiter...

kann mir evtl. jemand helfen, ob es sich hierbei wirklich um eine batzen-fälschung handelt und wenn ja, dann möglicherweise
in eine zeit einordnen? über jegliche details dazu bin ich euch dankbar...

gruss & danke
ombre


Offline
(versteckt)
#6
03. Januar 2012, um 14:38:45 Uhr

Hi,

so vom Bild her ist es  schwer genaueres zu sagen,
versuch noch mal etwas zu reinigen, vorsichtig mit Natron,
vieleicht erkennt man dann mehr von der Umschrift.

Gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
24. Januar 2012, um 13:21:11 Uhr

Hey Walker,

hat etwas länger gedauert... aber nun bin ich endlich dazu gekommen und hab versucht noch was aus dem "Münzlein" rauszuholen, jedoch
sind meiner Meinung nach die Bilder jetzt schlechter als die ersten... Ich denke dies kann ich ad acta legen, da wohl
nichts mehr weiteres rauszufinden ist  Weinen

Trotzdem hier nochmal letzte Bilder vom aktuellen Zustand...

Gruss
Ombre


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCF4961.JPG
DSCF4963.JPG
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
12. April 2012, um 19:15:21 Uhr

Hallo...  Winken

... muss dieses "alte" Thema nochmals kurz aufmachen... hab nochmals etwas an der Münze rumgeschraubt... evtl. kann mann jetzt
näheres zur Bestimmung sagen...  Platt

Danke & Gruss


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0416.jpg
IMG_0417.jpg
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...