Heute war ich mal wieder Angeln und da befreie ich oft mit der Sonde den Boden vom Unrat meiner "Kollegen"

Ich weiß nicht, warum es Mode ist Kronkorken, Coladosen oder Teile davon (bzw. Bierbüchsen) oder Knicklichtverpackungen einfach in die Wiese zu pfeffern.
Dabei kam auch diese kleine Münze von 1848 ans Licht. Da sie noch recht ordentlich im Zustand ist und mit 1848 auch ein Prägedatum hat, welches in der Deutschen Geschichte nicht unwichtig ist, stelle ich sie mal ein. Leider kenne ich mal wieder das Wappen nicht und weiß somit auch nicht, wo sie geprägt wurden. Das weiß aber gaaaaanz sicher Walker...
