[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Münzleichen... bitte helft mir

Gehe zu:  
Avatar  Münzleichen... bitte helft mir  (Gelesen 1334 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
03. Mai 2013, um 23:11:26 Uhr

Hallo liebe Hobbyfreunde,

kurz bevor der Bauer mit der Einsaat beginnt noch mal schnell auf den "Hausacker". Dabei erstmalig 4 miteinander verklebte Münzen gefunden (Detektorsignal wie Coladose...). Die liegen aber brav im Olivenöl (Terra Creta, Testsieger "Feinschmecker"  Zwinkernd) und kommen später einmal.
Bei zwei anderen Münzen komme ich aber nicht weiter und bitte um Hilfe. Links Münze 1, rechts Münze 2. Jeweils Vorderseiten einmal mit, einmal ohne Blitz. Das gleiche mit den Rückseiten. (Mehr gibt meine kleine Panasonic nicht her.)
Hat jemand eine Ahnung? Würde mich super freuen!

...und danke für Euer Interesse.

Gruß Jürgen


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

03.05.B1.jpg
03.05.B1b.jpg
03.05.B2.jpg
03.05.B2b.jpg
Offline
(versteckt)
#1
03. Mai 2013, um 23:21:03 Uhr

{alt}
 Münzleichen... bitte helft mir

   

Wow,  wie heißt Du jetzt richtig ?  
Wo ist der Acker ? 
Hast Du da schon viel von ? 
Wow.  
 Küsschen
http://www.detektorforum.de/smf/Themes/default/images/kiss.gif


Offline
(versteckt)
#2
03. Mai 2013, um 23:22:09 Uhr

Die 2te ist ein ¼ Stüber 1740 aus dem Erzstift Köln unter
Klemens August von Bayern (1723-1761).

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#3
03. Mai 2013, um 23:27:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walker
Die 2te


.. auf dem 2 Bild steht doch aber 160?..... , oder  {alt}
 Münzleichen... bitte helft mir
http://www.detektorforum.de/smf/Themes/default/images/shocked.gif


« Letzte Änderung: 03. Mai 2013, um 23:27:54 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
03. Mai 2013, um 23:32:49 Uhr

ja ja, ihr immer mit eurem eisenschrott….
 

könntest du noch ein bild von deinem testsieger olivenöl nachreichen? Grinsend

siggi

ps:tolle funde Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
03. Mai 2013, um 23:44:32 Uhr

Vielen Dank für Deine schnelle Hilfe!
Jetzt fehlt nur noch die erste Münze...

Hinzugefügt 03. Mai 2013, um 23:50:07 Uhr:

@ siggi

Geht auch gut für Salat und Garnelen in Knoblauch mit einem HauchThymian, dazu ein 2008-er Syrah aus dem Medoc, 6 Monate auf Barrique gereift, aber nicht länger, denn er soll ja noch nach Wein und nicht nach Tischler schmecken....


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Olivenöl.jpg

« Letzte Änderung: 03. Mai 2013, um 23:50:07 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#6
04. Mai 2013, um 00:03:06 Uhr

Schicke Münzen...  Applaus

Aber Kupfer-Münzen bitte nicht in Olivenöl   Belehren

Schadet der Oberfläche und greift sie auch von innen an..  Zwinkernd

Weiterhin Gut Fund..

Offline
(versteckt)
#7
04. Mai 2013, um 00:33:07 Uhr

lieber ackerläufer,
 

ich verneige mich vor dir.
 

solche funde und dann noch feinschmecker. unsere kollegen hier, keine ahnung wie viele du kennst aber ich hoffe da auf deine zustimmung, die meisten ernähren sich konsequent destruktiv und gehen den unaufhaltsamen weg des bierbauchgeschwängerten adipösen. es geht auch anders und du gehst da mit gutem beispiel voran. danke. Grinsend
 

siggi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
04. Mai 2013, um 00:59:08 Uhr

Hallo Siggi,

ich muss zu meiner Schande gestehen, nach dem heutigen Abendessen mit Spaghetti in einer Sauce aus frischen Bio-Tomaten, Garneelen, Knoblauch, Basilikum und - natürlich - dem zuvor genannten Olivenöl (Freitag ist vegetarisch!) reichte das Glas italienischen Rotweins nicht aus. Das Verlangen nach einer durstlöschenden Perlung lies mich mittlerweile zur zweiten Halbliterflasche -Marke tut nix zur Sache - Pils greifen. Uns just in time erreicht mich die nötige Bettschwere. Dabei bin ich eigentlich nicht richtig schwer. Mein BMI-Index liegt (gerade noch) unterhalb der Marke "Übergewicht". Aber auch nur, weil ich immer, wenn es die Zeit erlaubt, über diesen verf***** Acker renne. Um diese völlig unnützen Münzen (und sonstiges Überflüssiges) zu suchen. Zeit, in der ich mich bewege und nix essen und trinken kann.
Sollte der Erfolg (ich meine das Gewicht, nicht die schrottigen Münzen) anhalten, werde ich eine Serie in Zeitschriften wie "Brigitte" als "Wege zum Traumgewicht" starten. Mal sehen, wie viele Wei*** dann mit ihrem Ar*** über unsere Äcker wackeln. Denn das Leben besteht nicht nur aus Sondeln...
 Lächelnd

Hinzugefügt 04. Mai 2013, um 22:10:08 Uhr:

Hallo,

ich weiß, die erste Münze ist verdammt kniffelig. Daher habe ich nochmal jeweils ein Bild von der Vorder- und Rückseite gemacht. Vielleicht hat ja jemand schon mal so einen Fund in besserem Erhaltungszustand gemacht? Wäre toll, wenn er dann einen Tipp geben würde.
Für's erste vielen Dank!

Gut Fund!

Euer Ackerläufer


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

001.jpg
002.jpg

« Letzte Änderung: 04. Mai 2013, um 22:10:08 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#9
04. Mai 2013, um 22:47:11 Uhr

@Ackerläufer..

"......über diesen verf***** Acker renne"
"Um diese völlig unnützen Münzen..."

Du hast ja schon ne komische Art über dein Hobby zu sprechen....

War doch nur Spaß oder ?  Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
04. Mai 2013, um 23:18:47 Uhr

Das war todernst. Ich sondele nur, damit sich kein Hüftgold ansetzt! 

Deshalb versuche ich ja auch verzweifelt heraus zu bekommen, welche Münze ich da (s.o.) gefunden habe.
In der ersten Zeile steht ?RO? (I für ROI, franz. König?) Oder ?RON ?
In der zweiten Zeile lese ich ET?M?, wobei das erste Fragezeichen ein "O" sein könnte und das zweite vielleicht ein T?
Die Jahreszahl lautet 160(oder 9?), wobei die letzte Ziffer unklar ist. Ich tendiere zur 5.
Ich habe schon mit Tante Google und verschiedenen Buchstaben gespielt, bisher aber erfolglos. Aber irgendwo draußen in den endlosen Weiten des Forums muss es doch eine Form von intelligentem Leben (also Sondengänger) geben, denen das Schicksal eine gleiche Münze aus dem Boden in die Finger gespült hat. Und der mir helfen kann.  Bitte, bittte, bitte.  Anbeten

Das bin ich diesem verf***** Acker schuldig!

Offline
(versteckt)
#11
08. Mai 2013, um 01:06:27 Uhr

Lieber und hoch geschätzter ackerläufer,
 

da du ein Mann mit „kulinarischem Geschmack“ bist und in der Lage bist wohlfeine Worte in Beiträgen zu verwenden, habe ich mir die Mühe gemacht, den ollen „Kraus“ die letzten 3 Tage zu wälzen, um dir bei deinem Dilemma behilflich sein zu können.
 

Ich mach es kurz, deine Münze gibt es nach erster Lesung in Mitteleuropa nicht. Werde aber in Kürze den Rat eines befreundeten Spezialisten einholen. Ausgang offen.
 

Siggi
 

PS: Ich verstehe nicht die Reaktionen unserer Kollegen wegen dem vakanten Ableben besagter Miezi. Selbige weiter verwendet mit „Terra Creta“…. du weißt auf was ich hinaus will. Du solltest da konsequent bleiben.  Lächelnd

 

Siggi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
08. Mai 2013, um 08:49:28 Uhr

Hallo Siggi,

Vielen Dank, Du machst mir Hoffnung!
Wäre auf der Münze nicht eine Jahreszahl zu erkennen, ich würde nun denken es handelt sich um eine Spielmarke oder Medaille. So glaube ich aber immer noch, dass es eine Münze ist. (Hätten die mal Gold oder wenigstens massives Silber verwendet, wäre heute noch mehr zu erkennen...)
Gerade wenn man aus einem nur ca. 500 x 400 m² großem Gebiet über 300 Münzen (incl. Schrottmünzen) geborgen hat (die Kollegen unserer Gruppe zusammen weit über 1000 zusätzlich), dann möchte man schon gerne wissen, wer alles auf dem Weg zu dieser alten Fährstelle war und von wo nach wo die "Geldströme" geflossen sind. So gesehen rein historisches Interesse.

PS: Das mit der Katze habe ich geklaut. Vor vielen Jahren hat das Satiremagazin "Pardon" mal geworben "Abonnieren Sie unser Magazin, oder wir erschießen diesen Hund!"
Da ich keinen Hund habe, musste ich die Katze nehmen. Dass etwa 20% der Leser darauf -sagen wir freundlich - "irritiert" reagierten, war einkalkuliert. Hier ist es halt wie im richtigen Leben...

Jürgen

Offline
(versteckt)
#13
08. Mai 2013, um 09:28:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von Ackerläufer
PS: Das mit der Katze habe ich geklaut. Vor vielen Jahren hat das Satiremagazin "Pardon" mal geworben "Abonnieren Sie unser Magazin, oder wir erschießen diesen Hund!"Da ich keinen Hund habe, musste ich die Katze nehmen. Dass etwa 20% der Leser darauf -sagen wir freundlich - "irritiert" reagierten, war einkalkuliert. Hier ist es halt wie im richtigen Leben...
Ernsthafte Antworten darfst du bei solchen Scherzen aber auch nicht erwarten. Ich verstehe auch nicht, warum der Thread geschlossen wurde. Schließlich stand der doch unter dem Motto "Trash Talk".

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
08. Mai 2013, um 09:48:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von jott
Ernsthafte Antworten darfst du bei solchen Scherzen aber auch nicht erwarten.

Naja, PARDON hat auch eine Zunahme an zahlenden Abonennten erwartet...
Immerhin, es standen 4 Münzfotos einem Katzenfoto gegenüber!
 Zwinkernd

Aber letztlich lernt man aus jeder Erfahrung. Zukünftig muss ich bei lebenswichtigen Münzbestimmungen eben andere Strategien testen.
Wir arbeiten daran...
 Cool


Jürgen

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...