[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Neue Unbekannte von 1627

Gehe zu:  
Avatar  Neue Unbekannte von 1627  (Gelesen 481 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. August 2013, um 17:54:34 Uhr

Hallo Leute,

ich habe mal wieder was zu bestimmen.

Diese münze von 1627 kam Dienstag aus dem Boden.

Fundumstände: (genehmigte) Schlachtfeldsuche 30 Jähriger.

Besonders interessant finde ich die halbrunden ausstanzungen am Rand. Kann dazu jemand was sagen?

Man erkennt leider nicht viel.

Auf der einen Seite steht Text.

Ich glaube lesen zu können:

D_S
CLIV__

oder so.

Leider hat der Pflug die Münze etwas mitgenommen.

Danke schonmal und
Grüße


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_20130822_154921_546.jpg
IMG_20130822_155024_740.jpg
IMG_20130822_155119_543.jpg
IMG_20130822_155329_441.jpg
IMG_20130822_155350_111.jpg
Offline
(versteckt)
#1
22. August 2013, um 19:48:41 Uhr

ich bin mir ziemlich sicher, dass die Münze mit Absicht so gebogen wurde. Hast du Fotos im Fundzustand?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
22. August 2013, um 20:37:46 Uhr

Ja.

Hätte ich sie verbogen lassen sollen?   Brutal

Konnte nur so versuchen zu erkennen was es für eine ist.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_20130820_211830_521.jpg
Offline
(versteckt)
#3
22. August 2013, um 20:58:52 Uhr

Hello ,

Duit , Kleve , 1697
ref. : dM 10 / Schön 8

Greetz from The Netherlands , Pinpoint


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

kle%20duit%201697.jpg

« Letzte Änderung: 22. August 2013, um 21:43:16 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
22. August 2013, um 23:16:35 Uhr

Sieht nach einem provisorischem Werkzeug aus. Nur als Idee. Falls im verbogenen Zustand der verzahnte Bereich beinahe rund war und Biegeradius 8-9mm war, dann diente es eventuell für die Herstellung von Schusspflatern.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor