[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Neues Suchgebiet / Erstes Silber!!

Gehe zu:  
Avatar  Neues Suchgebiet / Erstes Silber!!  (Gelesen 533 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
07. September 2014, um 13:00:30 Uhr

Neuer Acker, neues Glück! Beim kurzen Antesten eines neuen Suchgebietes direkt einige schöne Funde. Vor allem freut mich dieser!

Endlich habe ich meine erste silberne! Ist zwar vom Pflug getroffen und es fehlt ein Stück.....aber nichts desto trotz freue ich mich!  Lächelnd

Laut meiner Recherche, ist es ein silber Thaler (Einen R. Thaler) vom Zeitraum 1760 - 1788 (?) von Friederich II (Fridericus Borrussia Rex). Nur passt sie nicht 100% zu den gefundenen Abbildungen im Netz. Kann einer der Spezialisten mir bitte bei der genauen Bestimmung mit Quellenangabe behilflich sein?

Vielen Dank & Gruss

superlenz


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

2014-09-07 11.39.09.jpg
2014-09-07 11.39.53.jpg
Offline
(versteckt)
#1
07. September 2014, um 13:11:00 Uhr

Es ist kein ganzer sonder ein Viertel

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.muenzauktion.com/pollandt/item.php5?id=23448


Offline
(versteckt)
#2
07. September 2014, um 13:38:14 Uhr

Dem Bauer müsste man ordentlich in den Arsch treten.
Sonst wäre es ne tolle Münze.
Gruss rollenheini


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
07. September 2014, um 14:05:38 Uhr

@ Hamsterson: Vielen Dank! Daher konnte ich sie auch nicht finden.....suchte ja nach einem Thaler. Platt
@rollenheini: Da haste wohl Recht!

So, jetzt geht's wieder zum besagten Acker. Mal schauen, was der noch alles so hergibt!

Gruss

superlenz

Offline
(versteckt)
#4
07. September 2014, um 19:22:25 Uhr

da wo eine ist sind meistens noch welche,ein Acker bei mir zb.von der göße schwer zu schätzen hab ich in 5 Jahren um die 50 Silbermünzen rausgeholt,nur auf dem Acker!also es lohnt sich bestimmt dort Bahn für Bahn zu machen und selbst ein Jahr später auf abgesondeltn Boden neu gepflügt vom Bauer Erwin kommen immer wieder welche vor,ist bestimmt nicht die Regel aber einen Test ist es wert,
gruß schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
07. September 2014, um 20:45:44 Uhr

Hey Schwingi,

Genau das habe ich mir auch gedacht. An zwei Tagen auf dem Feld an denen wir jeweils nur knapp eine Stunde sondeln konnten sind bereits die Silberne, 3 weitere Münzen alle um die 1800, Sackplomben, Knöpfe, usw. ans Tageslicht gekommen. Die Menge an Schrott ist erfreulich gering.  Super

Wir haben noch nicht mit geordneten Bahnen begonnen, sondern haben erst mal in verschiedenen Ecken und mal kreuz & quer gesondelt um ein Gefühl für das Feld zu bekommen. Es sind immerhin 10 Hektar.... Beim nächsten mal geht's dann mit Bahnen los.

Das Feld ist sicherlich spanend. Werde Berichten, wenn die nächsten interessanten Sachen kommen.

Gruss

superlenz

Hinzugefügt 08. September 2014, um 09:21:31 Uhr:

So und hier die Münze nochmal gereinigt....

Gruss

superlenz


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

2014-09-08 09.45.23.jpg
2014-09-08 09.46.07.jpg

« Letzte Änderung: 08. September 2014, um 09:21:31 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor