[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 noch bestimmbar?

Gehe zu:  
Avatar  noch bestimmbar?  (Gelesen 1008 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. Oktober 2012, um 21:13:57 Uhr

ich weiß,die hat der boden schon ziemlich mitgenommen,aber vielleicht könnt ihr mir ja trotzdem noch sagen,was es für eine ist (bzw mal war  Zwinkernd ) ?
danke euch


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0833_600x600_100KB.jpg
IMG_0838_600x600_100KB.jpg
Offline
(versteckt)
#1
18. Oktober 2012, um 22:14:52 Uhr

hat das ding ne wölbung??

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
18. Oktober 2012, um 22:17:20 Uhr

evtl minimal...
aber eher ne kleine delle von der ehemaligen befestigung als knopp

Offline
(versteckt)
#3
18. Oktober 2012, um 22:19:54 Uhr

Schau mal her, ich glaube die ist es .

Gut Fund MfG Andreas

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/5d/LIP_1847_-_1_Pfennig.jpg/331px-LIP_1847_-_1_Pfennig.jpg


Offline
(versteckt)
#4
18. Oktober 2012, um 22:20:17 Uhr

Sieht mir nach nem Kreuzer aus, aber schwer zu sagen, reib sie doch mal mit Stahlwolle ab, im richtigen Moment aufhören wenn du am meisten erkennst.
Vielleicht sieht man dann mehr.

gruß 7 Eichen

Nein die Verlinkte ist es nicht, aber vielleicht verwandt mit ihr.

« Letzte Änderung: 18. Oktober 2012, um 22:21:44 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
18. Oktober 2012, um 22:24:03 Uhr

@wersuchet: ne, ist deutlich größer
@7zeichen: hab ich schon,war garnix zu erkennen nur bisschen laubkranz...
mehr trau ich mich nicht.
ist relativ groß,größer als 2euronen.
denke eher was an drei kreuzer oder so

Offline
(versteckt)
#6
18. Oktober 2012, um 22:24:52 Uhr

ich halte es für einen knopf!.. aber auf dem bild sieht es so aus als ob die verierung innen ist?Huch

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
18. Oktober 2012, um 22:26:59 Uhr

@lostthings: war sicher mal ein münz-knopf,aber erst münze,dann knopf Zwinkernd

« Letzte Änderung: 18. Oktober 2012, um 22:27:44 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
18. Oktober 2012, um 22:28:24 Uhr

Ich könnte dir das hier noch anbieten ist 24 mm groß schau mal das Wappen psst zumindest.

Grüße Andreas

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/1-ALTE-SCHEIDEMUNZE-3-PFENNINGE-1847-A-4-SILBER-GROSCHEN-/221009558949


Offline
(versteckt)
#9
18. Oktober 2012, um 22:28:43 Uhr

ja, das würde auch erklären, warum in der innenseite die muster noch besser zu erkennen sind.

Offline
(versteckt)
#10
18. Oktober 2012, um 22:32:39 Uhr

Noch ein Tipp, wenn ich nicht mehr viel erkenne, nehme ich ein blatt papier und einen Bleistift.
Münze unter das Blatt und leicht mit dem Bleistift abschrafieren, aber nicht mit der Spitze :-)
Habe damit schon viele Münzen erkennbar machen können, zumindest auf dem Papier.

Gut Fund LG Andreas

Offline
(versteckt)
#11
18. Oktober 2012, um 22:44:34 Uhr

noch besser gehts mit nem harten wachsmaler.. oder künsterkohle;)

Offline
(versteckt)
#12
18. Oktober 2012, um 22:46:00 Uhr

Oder so
 Smiley

Probier es einfach mal.

Gut Fund, MfG Andreas

Offline
(versteckt)
#13
18. Oktober 2012, um 23:13:28 Uhr

wenn es silber ist dann ein par tage ins destelirtes wasser legen und nicht mit stahlwolle oder zitrone sonst machst du die patina kaput das ist meine persönliche meinung
Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#14
18. Oktober 2012, um 23:23:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von hendrik
wenn es silber ist dann ein par tage ins destelirtes wasser legen und nicht mit stahlwolle oder zitrone sonst machst du die patina kaput das ist meine persönliche meinung
Zwinkernd

auf silber habe ich noch nie recht viel patina, bis keine entdecken können.. wenn es gutes silber ist.. reicht es oft die abzuwaschen.. evtl. mit etwas natron auf der fingerspitze...

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor