[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Ovale Münze?

Gehe zu:  
Avatar  Ovale Münze?  (Gelesen 745 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. März 2015, um 22:25:23 Uhr

Hallo Allesamt,

kann mir jemand sagen, ob dieses 18,5mm große Ei eine Münze ist?

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)
#1
20. März 2015, um 22:29:47 Uhr

Aber sich Günter!
Ist 1/60 Gulden (1 Kreuzer) 1622, Fugger-Nordendorf.

Gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
20. März 2015, um 23:19:49 Uhr

Auf unseren Walker ist Verlass! Besten Dank. Das ist dann Kipper & Wipper, oder?

Sind die immer so oval?

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#3
20. März 2015, um 23:27:54 Uhr

Richtig, die sind manchmal so,
wenn du das Münzerl richtig drehst,
erkennst du mehr   Zwinkernd

Gruss Walker 


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Ei-Muenze.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
20. März 2015, um 23:42:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walker
wenn du das Münzerl richtig drehst,erkennst du mehr
Ups, ja... hab nur das "N" lesen können, aber das sieht ja auf dem Kopf genauso aus! Zwinkernd

Die kommt dann morgen mal kurz in Natronlauge, da sie keine Patina hat. Danach sieht sie (hoffentlich) besser aus.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#5
21. März 2015, um 20:01:06 Uhr

Schönes teil drusus, glückwunsch.
Zeig die nach dem natronbad nochmal.
Müsste dann so aussehen


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

10024_1.jpg
10024_2.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
21. März 2015, um 20:10:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
Zeig die nach dem natronbad nochmal.
Nein, nicht Natriumhydrogencarbonat (NaHCO3) sondern Natriumhydroxid (NaOH) - ich nehm meine Münzen genauso dran, wie meine Kanonenkugeln - die guten überleben es! Zwinkernd

Morgen gibt's dann Bilder bei Tageslicht.

Viele Grüße,
Günter

Hinzugefügt 22. März 2015, um 14:54:51 Uhr:

So, hier nun der gereinigte Zustand.

Ansonsten hab ich von da neben Kleingeld aus Kaiserreich und Weimar noch diese hässliche Hessenmünze von 1835 mitgebracht.

Viele Grüße,
Günter


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

6Kr-Hessen-1835.jpg
Ei-Muenze2.jpg

« Letzte Änderung: 22. März 2015, um 14:54:52 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor