| | Geschrieben von Zitat von SteiniPlatte Wie kommst du auf "kleine Rarität"? In Bezug auf die Erhaltung als Bodenfund? Oder speziell dieses Prägejahr? Ich habe die auch schon gefunden...allerdings 1835. Und nicht ganz so deutlich....
@blassauge über den Wert von Bodenfundmünzen aus Kupfer musst du dir eh keine Gedanken machen. Die wollen Sammler i.d.R. nicht einmal geschenkt haben....
|
| | |
Das Prägejahr ... 1840 A wird bei Captain Coin deutlich höher bewertet, im Standard Catalog of World Coins hebt sie sich aber kaum von den anderen ab. Bei Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenma shops
wird ein deutlich abgenutzteres Exemplar noch mit 40 Euro gehandelt. 1840 ist wohl gerade deshalb interessant, weil in diesem Jahr Friedrich Wilhelm III von Friedrich Wilhelm IV abgelöst wurde und es dadurch vielleicht weniger Prägungen gab?
Natürlich bin ich an einem Verkauf überhaupt nicht interessiert, aber es wäre schon schön zu wissen, ob man da etwas "Besonderes" in seinen Händen hält.

Die Patina würde ich gerne so beibehalten, nur die weißen (Kalk-)flecken stören etwas, auch wenn man die Konturen damit ganz gut erkennt. Deshalb würde ich schon mit einem Glasfaserstift arbeiten wollen, könnt ihr da welche empfehlen?
Viele Grüße
Jacza