 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. Juli 2015, um 10:29:50 Uhr
|
|
|
Da staunt man nicht schlecht was Schwiegermutter so an Erbstücke im Schrank hat. 20 Gold Reichsmark Wilhelm II 1910 aus der Prägeanstalt Berlin 
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. #1.jpg #2.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. Juli 2015, um 10:34:57 Uhr
|
|
|
hallo dann drück die goldene schwiegermutter mahl  gut fund  buschi50  DIE MÜNZE IST TOP 
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. Juli 2015, um 10:40:05 Uhr
|
|
|
 wie groß und wie schwer ist die Münze? Liegt es an den Fotos  , die sieht aus wie Silber :- Hinzugefügt 01. Juli 2015, um 10:41:01 Uhr:20 Mark  Gold Hinzugefügt 01. Juli 2015, um 10:52:14 Uhr:Ist da was bekannt ob die damals mit dem Goldanteil beschissen haben
« Letzte Änderung: 01. Juli 2015, um 10:52:14 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. Juli 2015, um 11:43:56 Uhr
|
|
|
Schöne Münze,meine Schwiegermutter hat leider keine  Wird am Licht liegen das sie etwas blass aussieht.(Die Münze  )
« Letzte Änderung: 01. Juli 2015, um 11:44:38 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. Juli 2015, um 12:20:33 Uhr
|
|
|
so ein schönes Erbstück hätte mir auch gefallen  larod
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. Juli 2015, um 12:32:47 Uhr
|
|
|
Nur sind das keine "Reichs-" Mark. Es steht doch dick und fett darauf: MARK. Ich weis nicht warum immer wieder dieser Fehler gemacht wird. Die Reichsmark wurde erst 1924 eingeführt.
« Letzte Änderung: 01. Juli 2015, um 12:33:15 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. Juli 2015, um 12:56:54 Uhr
|
|
|
Boa Dein Fotoapparat hat die Münze vergewaltigt. So sieht die in echt aus (Wert so um die 4 - 500 Euro):  Reichsmark Gewicht: 7,97 Gramm http://img.ma-shops.de/kohlross/pic/32289_261-4867-j-252-1pl2-2.jpg
« Letzte Änderung: 01. Juli 2015, um 12:58:33 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. Juli 2015, um 13:02:07 Uhr
|
|
|
@kini. Ersteigert man in der bucht für irgendwas zwischen 260 und 270€ . Goldpreis ist zur zeit relativ niedrig.
Mfg Jäger
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. Juli 2015, um 13:05:55 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Jäger1 @kini. Ersteigert man in der bucht für irgendwas zwischen 260 und 270€ . Goldpreis ist zur zeit relativ niedrig.
Mfg Jäger
|
| | |
Oh dann bin ich also nur halbsoreich wie ich angenommen hatte. Aber glaub mir das zieht schon wieder an 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. Juli 2015, um 13:15:32 Uhr
|
|
|
Jo... ich bin schon am überlegen ob ich mir ne Unze hole... aber als Student hat man eben nicht mal schnell nen 1000 er über... da muss ich mein Gold wohl weiterhin suchen. naja, wir sollen ja nicht of topic kommen hier.
Auf jeden Fall eine sehr schöne münze.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. Juli 2015, um 16:40:22 Uhr
|
|
|
Schön anzusehen, aber soweit ich weiß gibt es davon Fälschungen wie Sand am Meer,daher empfehle ich dringend eine Prüfung beim Münzhandel.Und Bei Ebay würd ich die eher nicht kaufen.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. Juli 2015, um 17:01:53 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Jäger1 @kini. Ersteigert man in der bucht für irgendwas zwischen 260 und 270€ . Goldpreis ist zur zeit relativ niedrig.Mfg Jäger
|
| | | Tatsächlich. Irre.Pro Gramm 30€ , ohne irgeneinen Münz/Zeitwertaufschlag. Sollte man eigentlich 40.000 € in Gold anlegen.  Aber eine Schöne Münze haste da ergattert !
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. Juli 2015, um 17:05:14 Uhr
|
|
|
Die gefälschten Münzen bestehen trotzdem aus gold, deshalb besitzen die meisten reichsgoldmünzen kaum sammlerwert. Die hat ein Arzt mal in riesigen Stückzahlen nachgeprägt. Hier ein interessanter link dazu: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenwww.germanycash.de/falschgeld/schmidt-hausmann-faelschungen.html
« Letzte Änderung: 01. Juli 2015, um 17:18:39 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. Juli 2015, um 19:00:58 Uhr
|
|
|
Das sind die Münzen am Markt die wirklich mit am meisten gefälscht wurden.
Wichtig wäre die Randprägung, das genaue Gewicht und der Durchmesser.
Und Bilder mit und ohne Blitz, das wir mal die Farbe besser erkennen.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. Juli 2015, um 09:01:14 Uhr
|
|
|
|
|
|
|