[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Reste zusammenkehren

Gehe zu:  
Avatar  Reste zusammenkehren  (Gelesen 665 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
30. März 2011, um 09:21:04 Uhr

Da die Bauern immer noch nicht umgeackert haben bzw auf machen
Feldern meterhoch irgendein Kraut steht, sind der Germane und ich
gestern auf einen ziemlich ausgelutschten Acker gegangen.

Insgesamt waren wir 1 1/2 Stunden und haben zusammen 12 Münzen raus, wobei acht
davon Silberlinge waren. Die anderen vier waren Kupferheller.

Hier meine drei Silberlinge und meine 3 Kupferlinge:

1 Pfennig Nürnberg 1625
1 Kreuzer Württemberg 1736
1 noch unbekannter und arg abgeschrubbter.

Dazu 2 Regensburger Heller 1700 und 1719 und
1 Augsburger Heller (Datum kann ich noch nicht genau entziffern)

Heute Abend werde ich noch bessere Bilder vom Unbekannten machen.

Die Moral von der Geschicht: So ausgelutscht kann ein Acker gar nicht sein, als
dass noch ein paar Silberlinge rumliegen.


Sondenmichel


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bild-001.jpg
Offline
(versteckt)
#1
30. März 2011, um 14:06:18 Uhr

Hi Sondenmichel, Zwinkernd




Na da hat es sich doch noch die Suche gelohnt,einen angeblichen"ausgelutschten Acker"nochmals abzulaufen...... Applaus

Meiner Meinung nach,gibt es keine ausgelutschten Äcker...... Nono

In der Regel,kann man jedes Jahr auf einem frisch umgepflügtem Acker,immer was finden,den es wird oft etwas übersehen,oder es liegt einfach zu tief,um es als gutes Signal zu deuten...... Weise

Manche Sondler,die man so beim sondeln beobachtet,machen auch einiges falsch,indem sie die Sonde nicht direkt unmittelbar über dem Boden schwingen,sondern eher mit einem großem Abstand,was dazu führt,das doch

einiges liegen bleibt...... Narr Narr Narr




Weiterhin gut Fund.....LG.Finder Winken




Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
30. März 2011, um 14:18:08 Uhr

Der Acker wurde wirklich gut abgesucht, aber da liegen vermutlich immer
noch 100 Münzen direkt an der Oberfläche.

Bei den ersten paar mal Suchen ging ich relativ flott drüber und habe nur die
guten Signale gebuddelt.

Anschließend langsam drüber und nur die guten Signale gebuddelt.

Später dann normal drüber und die mittelmäßigen Signale genommen

Zu guter letzt ganz langsam gelaufen, langsam geschwenkt und alles, was nur
ansatzweise ein konstantes Signal gab, gebuddelt. War dann zwar mehr Schrott, aber auch
schrottige Signale entpuppten sich als schöne Münze.

ABER: Es wird mal wieder Zeit, dass das Feld geackert wird.


Sondenmichel

Offline
(versteckt)
#3
30. März 2011, um 14:41:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondenmichel
aber da liegen vermutlich immer
noch 100 Münzen direkt an der Oberfläche.

wenn nicht zu viel verschrottet, dann ist die größere Spule Ideal Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#4
30. März 2011, um 17:49:27 Uhr

Hi....
Schöne Münzen.
In 1 1/2 Stunden 12 Münzen und davon 8 Silberne! Das wäre bei mir ein Spitzenacker, aber wahrscheinlich waren die Leute in meiner Gegend entweder zu arm oder zu geizig Geld zu verlieren.Weinen
Gruß von der Silberdistel Winken


Offline
(versteckt)
#5
30. März 2011, um 20:34:06 Uhr

servus michel
mach die mal gescheit sauber
denk mal naechste woche ziehn wir noch paar bahnen
meine kleene kommt uebers weekend
fuer die woche wars das.......
3 von mir sind ganz oki die anderen zwei silbernen naja ich nenns schund  Zwinkernd
freitag abend gibts paar bilder von den letzten 3 suchgaengen
kamera liegt im osten :Smiley
bis denne bye rené

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor