[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Schade, kann nicht viel erkennen

Gehe zu:  
Avatar  Schade, kann nicht viel erkennen  (Gelesen 621 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
12. September 2011, um 23:15:44 Uhr

Hallo,
hatte heute eine Stunde Zeit, habe aber nur Schrott gefunden.  Huch
Erst als ich quer durch den Acker nach hause pendelte fand ich den Reichspfennig.
Ist ja ein Reichspfennig, oder?  Idee
Was ist das für ein Metall? Idee
Hat jemand einen Tipp wie ich den noch sauberer kriege? Idee
Danke für Eure Aufmerksamkeit




Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

12.09.2011 (1).jpg
12.09.2011(2).jpg
Offline
(versteckt)
#1
12. September 2011, um 23:41:44 Uhr

Ja, ist ein Reichspfennig - ein Zinker, da ist nichts zu retten. Aber den wirst Du noch tausendfach finden, keine Sorge!

LG Jan

Offline
(versteckt)
#2
13. September 2011, um 08:37:14 Uhr

ich hab von denen einen sack voll in bestem zustand.
die lohnen nicht zu reinigen und wirst eh noch zur genüge finden.
die substanz ist eh schon hin.
gruss platin

Offline
(versteckt)
#3
13. September 2011, um 10:04:31 Uhr

die dinger halten nicht mal so lange wie das "1000 jährige"kack reich gehalten hat,pappe metall legierung könnte man denken wenn man sowas in der hand hat.


Offline
(versteckt)
#4
13. September 2011, um 14:40:44 Uhr

Reichszinkleiche halt.
Ist bei anderen Zinkmünzen aber auch so, da kann schon das leichte Abbürsten der Patina (mit erkennbarem Motiv) reichen, dass man nur noch eine Scheibe mit zerklüfteter Kraterlandschaft in der Hand hält.
Zinkkorrosion geht in die Substanz.
Viele Grüße vom
Hauptmann a.D.

Offline
(versteckt)
#5
13. September 2011, um 16:14:28 Uhr

Wenn du welche vorm Jahrgang 1940 findest, sind sie gut erhalten, da wurde noch "gutes" Metall verwendet

Offline
(versteckt)
#6
13. September 2011, um 16:32:24 Uhr

Na, unsere nachfolgenden 5 Groschen Münzen waren teilweise noch größerer Schrott, da kann man oft nur sagen:
Die ist so hin das war sicher mal ein 5erl...

Bei den Fundstellen sind die Umwelteinflüsse so unterschiedlich, da kannst mal super erhaltenes finden und dann total kaputte Münzen
vom gleichen Typ..
also, ned aufgeben ...

Gut Fund
Schrottmann

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor