[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Schweizer Münze 1853

Gehe zu:  
Avatar  Schweizer Münze 1853  (Gelesen 827 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. Januar 2013, um 22:26:08 Uhr

Hallo Zusammen,

Ich habe vor kurzer Zeit diese Münze gefunden, es ist ein 1 Rappen von 1853.

Dazu habe ich verschiedene Fragen:
- Wie kriege ich dich noch sauberer ??
- Habt Ihr irgend welche andere Infos ?

Vielen Dank für eure Hilfe Smiley

Jules


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Schweiz1.jpg
Schweiz2.jpg
Schweiz3.jpg
Offline
(versteckt)
#1
30. Januar 2013, um 01:19:22 Uhr

Habe folgendes über diese Münze in erfahrung gebracht. Diese 1 Rappen von 1853gab es in 2 varianten/
Breites Kreuz (mit d) 2007500 Exemplare.
Schmales Kreuz (mit c)2007500 Exemplare.


Leider ist es auf den Bildern nicht ersichtlich ob es sich um ein d oder c handelt da du nur eine Seite abgelichtet hast. Jetzt wirds interessant
Im Neuen HMz-Katalog über Schweizer Münzen ist der Wert folgendermassen angegeben;

1 Rappen 1853 d     s 40.- Sfr    ss90.-Sfr     vz180Sfr     unz300Sfr     stgl500Sfr.

1 Rappen 1853 c     s1500.-Sfr  ss2500Sfr   vz3000Sfr  unz4000Sfr   stgl 5500Sfr.

Mache doch Bitte ein Bild von der Seite mit der 1 drauf denn darunter steht der Buchstabe d oder c.

Viel Glück Amen

Lg wildsau Winken


Offline
(versteckt)
#2
30. Januar 2013, um 09:31:10 Uhr

Hi wildsau,

Ob D od. C, warum teuerer wenn die gleiche Prägeanzahl  Idee Idee Idee Idee

Mfg
Coindancer  Freddy Krüger

Offline
(versteckt)
#3
30. Januar 2013, um 09:41:04 Uhr

das hab ich mich auch grad gefragt.....

Hinzugefügt 30. Januar 2013, um 09:45:17 Uhr:

habs glaub grad gefunden.... es wurden TOTAL von beiden Zusammen 2007500 Stück geprägt.... und dies wohl nicht zu gleichen Teilen....genauere Infos hab ich leider nicht gefunden

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.numismate.ch/tirage.PDF


« Letzte Änderung: 30. Januar 2013, um 09:45:51 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
30. Januar 2013, um 09:57:05 Uhr

Geschrieben von Zitat von Nimmermehr
das hab ich mich auch grad gefragt.....

Hinzugefügt 30. Januar 2013, um 09:45:17 Uhr:

habs glaub grad gefunden.... es wurden TOTAL von beiden Zusammen 2007500 Stück geprägt.... und dies wohl nicht zu gleichen Teilen....genauere Infos hab ich leider nicht gefunden

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.numismate.ch/tirage.PDF

Hi nimmermehr,

Wahnsinn danke Dir , dachte Wildsau hat da eine falsche Zahl geschrieben.

Mfg
Coindancer  Freddy Krüger

Offline
(versteckt)
#5
30. Januar 2013, um 10:29:23 Uhr

ich tippe du hast die breite version... also buchstabe b



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
30. Januar 2013, um 11:50:24 Uhr

Hallo Zusammen,

Vielen Dank für die Infos, ich werde die Rückseite noch Heute Abend reinstellen dann wissen wir es Zwinkernd
Habt ihr eine Idee wie ich die "Grünen flecken" noch wegg bekomme ?

LG
Jules

Hinzugefügt 30. Januar 2013, um 19:58:38 Uhr:

Hallo Zusammen,

Bravo Nimmermehr, es steht eindeutig ein B auf der Rückseite! leider...

Wie bekomme ich nun die blauen Flecken weg ?

« Letzte Änderung: 30. Januar 2013, um 19:58:38 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#7
30. Januar 2013, um 20:16:31 Uhr

Zum 1 Rp. 1853: Münzzeichen ist bei beiden Varianten ein B für Bern.
Die Buchstaben c und d dürften die Variantenbezeichnungen im Münzkatalog oder eine Anmerkung für eine Fussnote sein, die finden sich nicht auf der Münze selbst.
Wenn man nach 1 Rappen 1853 googelt und sich die Bilder anzeigen lässt sieht man den Unterschied zwischen der Variante mit dem breiten und der mit dem schmalen Kreuz gut.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
30. Januar 2013, um 20:29:33 Uhr

Vielen Dank für die Info jedoch kann ich es noch nicht 100% definieren... der Rappen ist so klein...

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor