[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Schwieriger Fall

Gehe zu:  
Avatar  Schwieriger Fall  (Gelesen 611 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
12. August 2013, um 01:50:25 Uhr

Hallo zusammen, habe heute diese Kupferne ausgegraben.

Ich weiß sie ist sehr schlecht erhalten, doch mich interessiert es trotzdem , um welche Münze oder ich denke eher Rechenpfennig das ist, um zu wissen, was auf dem Feld so los war.

Ich hoffe, es kann jemand was mit den Bildern anfangen. 

Hinzugefügt 12. August 2013, um 20:47:31 Uhr:

Hat keiner eine idee  Nono


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

image.jpg

« Letzte Änderung: 12. August 2013, um 20:47:31 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
12. August 2013, um 22:41:59 Uhr

Hallo michimichl ich denke auf den ersten zwei bildern die typischen drei Lilien der franzosen zu sehen daher kannst du in die richtung mal vorschen.

Gruss Graf Erlewin

Offline
(versteckt)
#2
12. August 2013, um 22:49:16 Uhr

Kommando zurueck, dieser hier isses wohl doch nicht, aber nah dran:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?q=rechenpfennig&sa=X&biw=1920&bih=950&tbm=isch&tbnid=qwxniYlpqLLsXM:&imgrefurl=http://www.ma-shops.com/dumez/item.php5%3Fid%3D4167&docid=wKaXHNswJjmrsM&imgurl=http://img.ma-shops.com/dumez/pic/combined4167.jpg&w=600&h=302&ei=bTcJUp7BGMrFPfqbgcgH&zoom=1&iact=hc&vpx=1451&vpy=575&dur=2592&hovh=159&hovw=317&tx=227&ty=88&page=1&tbnh=139&tbnw=275&start=0&ndsp=49&ved=1t:429,r:27,s:0,i:173



Pheryllt

« Letzte Änderung: 12. August 2013, um 23:11:43 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
12. August 2013, um 23:22:45 Uhr

stimmt , der isses nicht...  Zwinkernd, aber helfen kann ich da leider auch nicht ..  Verlegen

Geschrieben von Zitat von Michimichl
um zu wissen, was auf dem Feld so los war.
 wie meinst du das?.... Münzen und auch allerlei anderes zeugst kommen meist durch Fäkalienverbringung auf den Acker...also nicht unbedingt Rückschlüße in Richtung Schlacht oder andere kriegerische Handlungen ziehen  Belehren

Offline
(versteckt)
#4
12. August 2013, um 23:27:58 Uhr

Sieht aber stark nach einem LOUIS XV aus.
Das koennen Dir aber die Experten hier mit Sicherheit sagen Smiley

Hier noch einer, der verdammt nah rankommen koennte:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.de/dumez/item.php5?id=8335



Pheryllt

Offline
(versteckt)
#5
12. August 2013, um 23:40:07 Uhr

Das ist ein ganz typischer Rechenpfennig oder Jeton. Da braucht man bei den französischen Kupfermünzen gar nicht schauen. Diese französischen Kupfermünzen haben meistens die 3 Lilien im Wappen.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
13. August 2013, um 00:26:01 Uhr

Danke schon mal an alle. So in die Richtung würde der von passen. Aber hält nur fast.  Weinen

Doch ich glaub schon das, es jetzt was mit nem kleinen Scharmützel auf sich hat, an dieser stelle, da ich hier sehr viel von den Österreichern und bisschen was von den Franzosen finde. Hier sind auch jede Menge deformierter Bleigeschosse zufinden. Und in meiner Umgebung hat es immer wieder zwischen den beiden Gefechte gegeben.

Also gehe ich nun davon aus, das da mal was war.  Lächelnd

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor