[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Silber blättert von Münze ab !

Gehe zu:  
Avatar  Silber blättert von Münze ab !  (Gelesen 470 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. August 2013, um 22:08:44 Uhr

Hi Leute...

ich habe ja schon einige Silbermünzen gefunden,doch diese hier sieht mir recht merkwürdig in Punkto Farbton bzw. Patina aus.
Dazu kommt noch das es so aussieht als lösen sich leichte Silberblättchen ....oder haben sich bereits schon gelöst.
Habe ich so noch in keiner Form gesehen.

Ist das überhaupt eine richtige Silbermünze und gab es das versilbern überhaupt schon zu dieser Zeit ?

Danke schonmal im vorraus für eure Antworten  Super


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20130819_195734.jpg
20130819_195813.jpg
Offline
(versteckt)
#1
19. August 2013, um 22:37:04 Uhr

Müßten Frostschäden sein. Da das Münzsilber nicht 100% homogen ist kann sich Wasser einlagern und bei Frost kann es zu Abplatzungen kommen.

Offline
(versteckt)
#2
20. August 2013, um 00:14:31 Uhr

Dieses Phänomen hat man häufiger bei Billonmünzen. Das geht z.T. so weit, daß sie sich beinahe in der Fläche halbieren. Das hängt sicher auch mit dem Stempeldruck zusammen, der in der Mitte der Münze, und hier meine ich  die Dicke der Münze am geringsten ist.Die Homogenität des Schrötlings spielt hier auch eine wichtige Rolle. Dort, wo die Verdichtung am Geringsten ist, kann die Oxydation auch schneller angreifen, d.h.,das Kupfer im Gefüge oxydiert und dehnt sich dabei aus. Dieser Vorgang setzt in der Regel vom Rand her ein. Dann kann auch Wasser eindringen, und wenn das Ganze gefreiert, wird es aufgespalten. Habe ich schon ein paarmal beobachten können. Ob dieses Phänomen schon wissenschaftlich beschrieben ist, weiß ich auch nicht. Wäre aber interessant.
Mehr kann ich auch nicht dazu sagen.
Derfla  Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor