[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

  Silber Münze

Gehe zu:  
Avatar   Silber Münze  (Gelesen 2214 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. Dezember 2015, um 13:58:10 Uhr

Hier wollte ich mein Fundstück von gestern presentieren  Küsschen
Nur an das reinigen trau ich mich nicht ran ein paar Tipps wären super  Küssen
Danke im vorraus  Super
Gruss Hügi


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SAM_3608.JPG
SAM_3611.JPG
Offline
(versteckt)
#1
20. Dezember 2015, um 14:20:48 Uhr

1925 eine Reichs Mark, ist 500er Silber  Küsschen Glückwunsch  Applaus
Da kannst du mit Zitronensaft und Kaiser Natron ran gehen

« Letzte Änderung: 20. Dezember 2015, um 14:24:41 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
20. Dezember 2015, um 14:45:29 Uhr

Coole Münze   Super , 
Wenn Du es nicht gerade eilig hast ,  dann mach zwei Teelöffel Backpulver  in ein Glas warmes Wasser rein,  anschließend stelle die Münze hochkant rein und lasse es ein paar Tage zugedeckt auf der Heizung stehen.   Das Zeug auf der Oberfläche muß  gut aufgeweicht sein  !
Bestimmt kommst Du irgendwie an einen Ultraschallgerät ran,  es reichen dann 10 bis 15 Sekunden Ultraschall und die Münze ist blank,  ohne deren Oberfläche auch nur ein bisschen zu beschädigen    Belehren !   (Das ist die schonendeste Methode )
   Natürlich nur, wenn Du es grad nicht eilig hast  Zwinkernd  , 
Ansonsten kannst ja mit Zitronensaft, Bürste, Schleifpapier etc
     Gruß      15 K

Offline
(versteckt)
#3
20. Dezember 2015, um 15:02:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von 15 Kreuzer
Bürste, Schleifpapier etc
   

 Schockiert das würde ich sein lassen  Irre

Offline
(versteckt)
#4
20. Dezember 2015, um 15:27:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von co-ko
Schockiert das würde ich sein lassen Irre
Das war auch ironisch gemeint,  wenn einer was von Münzreinigung versteht , dann weiß er ,  wie es gemeint ist

Offline
(versteckt)
#5
20. Dezember 2015, um 15:39:38 Uhr

Der Kollege fragt wie er an die Münze gehn soll, also hat er nicht viel Ahnung, dann kann er deinen Satz durch aus falsch verstehen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
20. Dezember 2015, um 16:47:23 Uhr

Ganz unerfahren bin ich nicht!! Lächelnd
Habe des aber verstanden  Grinsend

Offline
(versteckt)
#7
20. Dezember 2015, um 16:56:45 Uhr

 Super
Zeig dann doch bitte das Ergebnis  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
21. Dezember 2015, um 16:49:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von 15
Coole Münze Super ,
Wenn Du es nicht gerade eilig hast , dann mach zwei Teelöffel Backpulver in ein Glas warmes Wasser rein, anschließend stelle die Münze hochkant rein und lasse es ein paar Tage zugedeckt auf der Heizung stehen. Das Zeug auf der Oberfläche muß gut aufgeweicht sein !
Bestimmt kommst Du irgendwie an einen Ultraschallgerät ran, es reichen dann 10 bis 15 Sekunden Ultraschall und die Münze ist blank, ohne deren Oberfläche auch nur ein bisschen zu beschädigen Belehren ! (Das ist die schonendeste Methode )
 Natürlich nur, wenn Du es grad nicht eilig hast Zwinkernd ,
Ansonsten kannst ja mit Zitronensaft, Bürste, Schleifpapier etc
 Gruß 15 K




Habe deine Methode gewählt, bin aber net ganz zufrieden die Münze ist jetzt schneeweiß.
Habe mich doch an die beschreibung gehalten,  kann des passieren?

Offline
(versteckt)
#9
21. Dezember 2015, um 16:51:35 Uhr

Zeig mal das gute Stück.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
21. Dezember 2015, um 17:15:10 Uhr

Seht selbst  Schockiert
Deshalb hab ich immer schiss was zu reinigen


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SAM_3613.JPG
SAM_3616.JPG
Offline
(versteckt)
#11
21. Dezember 2015, um 17:42:32 Uhr

Die sieht aber Scheiße aus,war bestimmt zu lange im Zitronensaft  Nullahnung

Reib die richtige mit Kaiser Natron ab  Zwinkernd  Belehren zuvor die Münze nass machen

Hinzugefügt 21. Dezember 2015, um 17:46:34 Uhr:

Oder hast du doch mit Backpulver gearbeitet  Grübeln

« Letzte Änderung: 21. Dezember 2015, um 17:46:34 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#12
21. Dezember 2015, um 18:14:12 Uhr

Moment  ,  wie  kommt den das zustande  ?
Da stellt sich gleich die Frage  ;  In welchem Boden zuvor lag die Münze eigentlich?  
Wenn vom Acker,  dann ist es schon möglich. 
  Auf den vorherigen Bildern konnte man deren Verwesungszustand nicht erkennen   Nullahnung 
 Und wie viele Sekunden hast sie im Ultraschall gehabt? 
Wenn das Schwarze nach 10 Sekunden nicht weg geht, dann  sollte man dabei belassen,   Hast nur Wasser gehabt,  oder doch Lauge ? 
  Also das ist schon extrem,  das tut mir sehr weh

Hinzugefügt 21. Dezember 2015, um 18:19:42 Uhr:

     Erst vor kurzem eine mit den hartnäckigen Schwarzen Flecken ,  da war die Oberfläche auch schon angegriffen [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
Habe rechtzeitig gemerkt das es schief läuft

Hinzugefügt 21. Dezember 2015, um 18:24:42 Uhr:

Ach  man  ,  jetzt seh ich da war doch nichts mehr zu machen,  die war doch schon im A . . .


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20151218_131236.jpg

« Letzte Änderung: 21. Dezember 2015, um 18:24:42 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
21. Dezember 2015, um 18:34:49 Uhr

Geschrieben von Zitat von co-ko
Die sieht aber Scheiße aus,war bestimmt zu lange im Zitronensaft Nullahnung

Reib die richtige mit Kaiser Natron ab Zwinkernd Belehren zuvor die Münze nass machen

Geschrieben von Zitat von co-ko
Hinzugefügt 21. Dezember 2015, um 17:46:34 Uhr:

Oder hast du doch mit Backpulver gearbeitet Grübeln


mit Backpulver

Offline
(versteckt)
#14
21. Dezember 2015, um 18:36:00 Uhr

Verdammt, sehr schade um die Münze, trotzdem mein Glückwunsch zum Fund!

Michel


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20151221_183248.jpg
Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...