[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Silberling - Neuzeit oder MA?

Gehe zu:  
Avatar  Silberling - Neuzeit oder MA?  (Gelesen 458 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. April 2014, um 11:48:20 Uhr

Servus meine Freunde,
hab gestern wieder eine Silbermünze vom neuen Acker  Suchen
Habe im Netz gesucht und nichts gefunden. Rudolf II von Salzburg
ist er, glaube ich, nicht.
Ist es vielleicht eine MA Silberne?!
Das wär dann meine zweite MA Münze.    Reiter    Reiter

Die restlichen Sachen vom neuen Acker stell ich dann nächste Woche mal ein.
Hab bis jetzt ca. 15% vom Acker gesondelt. Muss jetzt wieder bis zum Herbst warten.
Getreide sprießt schon und  Suchen  ist gelaufen.

silberelster



Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_3598.JPG
IMG_3600.JPG
IMG_3602.JPG
IMG_3603.JPG
IMG_3605.JPG
Offline
(versteckt)
#1
05. April 2014, um 12:47:46 Uhr

Hi,

ist noch neuzeitlich, Pfalz-Zweibrücken
unter Johann I. (1569-1604), 2 Kreuzer (15)91

Gruss Walker

« Letzte Änderung: 05. April 2014, um 12:51:48 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
05. April 2014, um 13:05:13 Uhr

Schöne Münze, gefällt mir gut!  Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
05. April 2014, um 14:37:05 Uhr

Hallo Walker, ich bin begeistert, DANKE für die schnelle Bestimmung   Super   Super   Super   Super
Auf Pfalz/Zweibrücken, wär ich nicht gekommen.
Ich verbeuge mich, vor so viel Wissen.  Vielen Dank.   Anbeten   Anbeten   Anbeten

Sie ist somit die zweitälteste Münze die fand.

silberelster

Offline
(versteckt)
#4
05. April 2014, um 16:52:46 Uhr

Der *Rudolph II.*, war das damalige Reichsoberhaupt, der musste als Kaiser
auf Münzen welche nach der Reichsmünzordnung geprägt worden sind, auf
der Rückseite genannt werden!

Gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
05. April 2014, um 17:16:52 Uhr

Walker, danke für die Info. Gut zu wissen.


silberelster

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...