[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Silberling von 1561 bittet um Bestimmung

Gehe zu:  
Avatar  Silberling von 1561 bittet um Bestimmung  (Gelesen 451 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
31. August 2014, um 15:26:43 Uhr

Hallo zusammen,

dieser Silberling kam mir vergangene Woche unter die Spule. Könnt Ihr ihn bestimmen? Des Weiteren würde ich gerne wissen, ob es Sinn macht, die Münze gerade zu biegen. Oder besteht die Gefahr, dass sie dabei zerbricht. Vielen Dank vorab für Eure Unterstützung.

Viele Grüsse,

Morrocota


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SAM_3298.JPG
SAM_3300.JPG
Offline
(versteckt)
#1
31. August 2014, um 15:38:08 Uhr

Das ist ein Dreier aus Brandenburg,
ich würd's so lassen, kann sein das sie bricht!

Gruss Walker

« Letzte Änderung: 31. August 2014, um 15:39:26 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
31. August 2014, um 16:56:38 Uhr

Klasse Silberling schöner Fund,in solch Fällen lege ich die ein paar Minuten ins kochende Wasser und biege sie dann vorsichtig,hat bis jetzt immer toll funktioniert,Aber bitte ich will nicht schuld sein wenns nicht klappt,
Glückwunsch
schwingi

Offline
(versteckt)
#3
31. August 2014, um 18:09:08 Uhr

Man erkennt schon einen Bruchansatz, m.M. nach lieber
etwas gebogen als zwei Teile dann haben, manchmal
funktioniert's schon, aber nicht jedesmal  Zwinkernd

Gruss Walker


Offline
(versteckt)
#4
31. August 2014, um 19:05:23 Uhr

ja Walker hast recht hab mir die Münze genau angesehen,hat echt einen Bruchansatz könnte schief gehen,
schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
31. August 2014, um 19:08:13 Uhr

Hallo Schwingi u. Walker,

ich werde die Münze so belassen. Wäre wirklich schade wenn sie zerbricht. Münzen aus dem 16. Jh finde ich nicht alle Tage....

Viele Grüsse,

Morrocota

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor