[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Silberling von 1624 erbittet Identifikation

Gehe zu:  
Avatar  Silberling von 1624 erbittet Identifikation  (Gelesen 1412 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
12. März 2011, um 11:48:17 Uhr

Hallo Allesamt,

gestern war ja anscheinend Admin-Ausflugtag Zwinkernd. Ich war aber nicht ist Christian unterwegs, sondern alleine nach der Arbeit, um ein bisschen zu relaxen.

Suchgegend war ein Acker vor einem Städtchen, das im Dreißigjährigen Krieg oft belagert und erobert wurde und in dessen Umgebung es auch etliche Feldlager gab.

Neben den üblichen Knöpfen und Schnallenbruchstücken sowie Musketenkugeln wollte wenigstens auch ein nettes Silbermünzleich aus dieser zeit zu mir.

Ich muss es noch ein bisschen besser reinigen, aber sicherlich können mir unsere Münzexperten schon jetzt sagen, wobei es sich bei diesem ca. 2cm durchmessendem Stück handelt.

Viele Grüße,
Günter


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

silber_1624.jpg
Offline
(versteckt)
#1
12. März 2011, um 12:11:03 Uhr

Hey bin neu hier, habe mich gleich mal nach deiner Münze schlau gemacht Smiley Nimm's mir nicht übel wenn es falsch ist, bin erst 16, aber schau mal : Schlesien-Liegnitz-Brieg 3 Kreuzer 1670 vz 3 Kreuzer Silbermünze - Christian in Ohlau (1639-1672)

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.ma-shops.com/kohlross/pic/250-6227-1plus2-schles.jpg&imgrefurl=http://www.ma-shops.com/kohlross/item_print.php5%3Fid%3D391%26lang%3Dde&usg=__GUcKOP9dvNUPzR3jN_m0Elwz4FE=&h=550&w=1095&sz=97&hl=de&start=12&sig2=UaP569otPTBPPOqCV-nzdw&zoom=1&itbs=1&tbnid=aGXXapg4Td5r6M:&tbnh=75&tbnw=150&prev=/images%3Fq%3Dsilberm%25C3%25BCnze%2Bantik%26hl%3Dde%26safe%3Doff%26gbv%3D2%26tbs%3Disch:1&ei=8FJ7TcOBL4-Mswak3qn-Bg


Offline
(versteckt)
#2
12. März 2011, um 12:11:57 Uhr

Hi Drusus,

sehr schöne Münze wie ich finde. Super Applaus
Kenn mich zwar nicht so gut damit aus.
Aber ich bin der Meinung es sind 3 Groschen. Was für welche weiß ich leider nicht.

Gruß sledge
 Winken

Hinzugefügt 12. März 2011, um 12:16:03 Uhr:

ich trau mir mal noch was zu.

3 Kreuzer (Groschen) Haus Habsburg-Brünn Ferdinand II. (1619 - 1637).

Ist aber nur ne Vermutung.

Gruß sledge

« Letzte Änderung: 12. März 2011, um 12:16:03 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#3
12. März 2011, um 12:16:43 Uhr

Hi Drusus. Schön das ich dir auch mal helfen kann.
Haus Habsburg AUSTRIA 3 Kreuzer 1624 Vienna FERDINAND III silver

Schau mal hier.#
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.ma-shops.com/sesambestcoins/pic/13552.jpg&imgrefurl=http://www.ma-shops.com/sesambestcoins/item.php5%3Fid%3D350%26lang%3Den&usg=__0WE_e_AdVzphB72NUv7cDoRSn_c=&h=406&w=800&sz=95&hl=de&start=1&zoom=1&um=1&itbs=1&tbnid=QU-P7uzWbcZOsM:&tbnh=73&tbnw=143&prev=/images%3Fq%3D%25C3%25B6sterreich%2Bm%25C3%25BCnze%2B1624%26um%3D1%26hl%3Dde%26client%3Dfirefox-a%26sa%3DN%26rls%3Dorg.mozilla:de:official%26tbs%3Disch:1&ei=W1R7TezyEYOA4Qb0s9nwBQ

 Glückwunsch zu der schönen Münze.
Gruß Tincca

Offline
(versteckt)
#4
12. März 2011, um 12:18:08 Uhr

drei kreuzer sind das von 1624, wenn ichs richtig sehe, dann in graz geprägt unter ferdinand II
leider bist du mit deiner bestimung ein paar jahre daneben. Verlegen
gruss platin

Offline
(versteckt)
#5
12. März 2011, um 12:18:38 Uhr

Richtig, sind 3 Kreuzer (1 Groschen)


Sondenmichel

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
12. März 2011, um 12:19:47 Uhr

Hallo maxstrikes und sledge,

das Nominal ist auf alle Fälle eine "3" – ich denke da aber wie maxstrikes eher an kreuzer als an Groschen.

Christian in Ohlau scheidet aus, da das Prägejahr eindeutig 1624 ist – also davor. Auch ist der Adler ein Doppelköpfiger. Der auf dem AV dargestellte Regent ist auf alle Fälle ein König (wegen "REX") – ich hoffe ja auf Gustav Adolf von Schweden, dessen Mannen dort auch waren, aber der sieht leider auf seinen Münzen anders aus.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#7
12. März 2011, um 12:20:42 Uhr

Aber ich lag doch schon ganz gut. Smiley Für den ersten Versuch nicht schlecht.
Nur mit dem Kreuzer und Groschen, dass klappt noch nicht richtig.

 Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
12. März 2011, um 12:22:40 Uhr

oops, da waren ja schon wieder Antworten - Ferdinand II sieht gut aus - Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://static.deamoneta.com/coins/10419_1.jpg


Die Kaiserlichen waren ja auch vor Ort!

Danke an alle!

Viele Grüße,
Günter

« Letzte Änderung: 12. März 2011, um 12:24:16 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
12. März 2011, um 12:25:19 Uhr

Jups, kaum sind 20 Minuten rum, schon hat das halbe Forum
geantwortet.

Kann es sein, dass Die Forumsuhr ein paar Minuten vorgeht?


Sondenmichel

Offline
(versteckt)
#10
12. März 2011, um 12:31:19 Uhr

Lag ich wohl ein paar Jahre daneben Smiley

Offline
(versteckt)
#11
12. März 2011, um 12:33:14 Uhr

Da fehlt doch die 3 unter dem Adler wenn ich richtig sehe.
Bei deiner ist ne 3 unter dem Adler.
Hab ein größeres Bild gefunden.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.allcollection.net/haus-habsburg-austria-3-kreuzer-1624-vienna-ferdinand-iii-silver-avf-13552~x22089895


Offline
(versteckt)
#12
12. März 2011, um 12:35:31 Uhr

Ja stimmt, auf der falschen Seite ist bei mir die 3...! verdammte Münzprägerei Grinsend

Offline
(versteckt)
#13
12. März 2011, um 12:36:06 Uhr

yo, schaut schon besser aus, aber die umschrift stimmt leider nicht.
dort steht burg... bei drusus seiner aber bumm!
und ich mein im adler das wappen ist auch nicht stimmig. sollte eher ein löwe sein.
platin

Offline
(versteckt)
#14
12. März 2011, um 12:38:52 Uhr

Mit bumm und burg hast du recht. Seh aber keinen Löwen.

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor