Hi,
wow, bei so vielen Helferlein bin ich schon so gut wie arbeitslos

@Günter, das eindeutig ein böhmischer Groschen von Ferdinand II,
steht ja auch drauf

Das Wappen im kaiserlichen Doppeladler sagt ja noch nix aus (Bindenschild/Burgund)
aber wenn jemand die Legende gelesen hätte, wärs ganz einfach!
Am Legendenende steht M. M. (Marchio Moraviae = Markgraf von Mähren),
sledge hat ja schon gut vermutet mit Brünn.
das Mzz.
C in W-Monogramm ist das Mmz.
Christoph
Wonsiedeler,
der in
Brünn von 1623-1627 tätig war!
Gruss Walker