[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Silbermünze

Gehe zu:  
Avatar  Silbermünze  (Gelesen 694 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. März 2015, um 19:43:38 Uhr

Hallo Leute!Kann mir jemand diese Münze bestimmen? Find sie nirgends im Net!Daaaaaaaaanke!Gruss SW


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_20150320_165050.jpg
IMG_20150320_182504.jpg
IMG_20150320_182528.jpg
Offline
(versteckt)
#1
20. März 2015, um 19:48:45 Uhr

4 Kreutzer aus Markgrafschaft Brandenburg-Ansbach

Hinzugefügt 20. März 2015, um 20:07:33 Uhr:

Wenn aus 1690, dann könnte sie recht rar sein, da Christian Albrecht nur 6 Jahre Markgraf war.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%BCrstentum_Ansbach




« Letzte Änderung: 20. März 2015, um 20:07:34 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#2
20. März 2015, um 21:31:40 Uhr

Da würde mich die Meinung von unseren Münzspezi interessieren,wenn die nur von 95/96 geprägt worden sein soll.
Ein seltenes Stück eventuell?

gruß schwingi

Offline
(versteckt)
#3
20. März 2015, um 21:40:08 Uhr

das münzlein ist aber neuzeitlich, u. nicht antik.  Grübeln

Offline
(versteckt)
#4
20. März 2015, um 21:43:22 Uhr

Sehe ich erst jetzt, GEO FRID steht für Georg Friedrich II. Also doch 1696.

Offline
(versteckt)
#5
20. März 2015, um 22:08:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von Brutus65
das münzlein ist aber neuzeitlich, u. nicht antik. 



hat auch keiner Behauptet das die antik ist,oder?


gruß schwingi


Offline
(versteckt)
#6
20. März 2015, um 23:09:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von schwingi
Geschrieben von Zitat von Brutus65
das münzlein ist aber neuzeitlich, u. nicht antik.



hat auch keiner Behauptet das die antik ist,oder?


gruß schwingi



ich denke schon, wenn er es unter antike reinsetzt. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/antike_munzen/verschoben_silbermunze-t87799.0.html#new


« Letzte Änderung: 20. März 2015, um 23:11:18 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
20. März 2015, um 23:14:58 Uhr

sorry hatte ich übersehen


schwingi

Offline
(versteckt)
#8
21. März 2015, um 19:34:10 Uhr

Kuddelmuddel, wenn man es paarmal reinstellt


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/unbekannte_funde_ufos/eine_silberne_u_andere_ufos-t87785.0.html;msg891876#new


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...