[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Silbermünze Bistum/Hochstift Würzburg?

Gehe zu:  
Avatar  Silbermünze Bistum/Hochstift Würzburg?  (Gelesen 516 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. September 2016, um 08:51:51 Uhr

Hallo zusammen!

denke das ich hier eine Silbermünze des Bistums/Hochstofts Würzburg habe..".Sanctus Kilianus "kann man lesen!  nur habe ich diese noch nicht gefunden im Netz....vielleicht was ja jemand mehr darüber ,gerade bezüglich der Jahreszahl.

Danke vorab für Meinungen!

Gruß Fastmooker


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Image1004.jpg
Offline
(versteckt)
#1
08. September 2016, um 09:44:35 Uhr

Feine Münze! Super

Johann Philipp von Schönborn, 1642-1673

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.sixbid.com/browse.html?auction=995&category=20462&lot=939719


Hab mir mal erlaubt die Rückseite zu drehen:


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Image1005.jpg

« Letzte Änderung: 08. September 2016, um 09:45:34 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
08. September 2016, um 09:46:35 Uhr

Hm. Laut Wikipedia wurden die silbernen Reliquienbüsten von Kilian, Kolonan und Totnan 1794 zu Münzen eingeschmolzen.

Wobei ich finde, dass deine schon etwas älter aussieht. Sieht aus wie ein älterer Kiliansschilling

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Würzburg Münzenhttp://wuerzburgwiki.de/wiki/M%C3%BCnzen


Edit: Argh, Celt war schneller. Wirklich schickes Teil!



« Letzte Änderung: 08. September 2016, um 09:48:04 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
08. September 2016, um 09:48:46 Uhr

Nunja, die Rückseite ist das Wappen von Mainz, vielleicht deshalb bei vielen Seiten nicht so leicht unter Würzburg auffindbar.  Frech

Grüße

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

« Letzte Änderung: 08. September 2016, um 09:51:55 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
08. September 2016, um 10:05:43 Uhr

Ja. Das irritiert mich in meinen Forschungen gerade auch immer wieder. Wir (Aschaffenburg), bzw. Unterfranken, gehörten ja zum Kurfürstentum Mainz, bis 1814 das Königreich Bayern kam. An dieses fiel auch das
zuvor in Kriegswirren aus Mainz nach Aschaffenburg gerettete Mainzer Regierungsarchiv. Das ist heute in der Residenz in Würzburg. Deswegen darf ich jetzt da hin gurken, um was über kleine Aschaffenburger Gemeinden einzusehen. Lächelnd

Offline
(versteckt)
#5
08. September 2016, um 10:38:07 Uhr

Ohhhhhhhh schönes Münzlein meinen Glückwunsch!

 Applaus Applaus

lg

Michel

Offline
(versteckt)
#6
08. September 2016, um 11:37:24 Uhr

Da kann man nur sagen, Glückwunsch schöne Münze  Super

Offline
(versteckt)
#7
08. September 2016, um 11:54:01 Uhr

Schöner Silberling  Küsschen Glückwunsch  Applaus

 

Offline
(versteckt)
#8
08. September 2016, um 12:08:07 Uhr



Glückwunsch zum Silber Applaus

Ist doch immer wieder schön anzuschauen. Lächelnd Lächelnd Lächelnd


Gruss
Coin Hunter

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor