[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Silbermünze - wer weis woher?

Gehe zu:  
Avatar  Silbermünze - wer weis woher?  (Gelesen 723 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. Oktober 2012, um 11:48:34 Uhr

Hallo an Alle,

seit langem bin ich mal wieder fündig geworden und hab ne sehr alte Silbermünze hochgeholt.
Leider weiss ich nicht wie alt; bzw woher....? Kann mir da jemand weiterhelfen?

Grüße und Danke für jeden Hinweis

Frontschwein


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

attachment1.jpg
attachment2.jpg
Offline
(versteckt)
#1
29. Oktober 2012, um 18:40:13 Uhr

Moin,
ich habe keine Literatur zur Hand, aber ich vermute es ist ein Groschen von Brandenburg-Ansbach Johann Friedrich 1667-1686. 

Gruß xxl-lutz

Offline
(versteckt)
#2
29. Oktober 2012, um 19:53:00 Uhr

ich werfe mal Joachim Frideric 1598-1608 brandenburg  in den raum


das DS spricht aber wieder in xxl-lutz seine zeit.
das müsste dann David Schirmer sein.seinerzeit Wardein zu königsberg von 1668-1690
xxl-lutz machst du noch mit??

« Letzte Änderung: 29. Oktober 2012, um 20:22:19 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
29. Oktober 2012, um 20:27:13 Uhr

Moin,
ich habe versucht die Münze im Internet zu finden, aber es hat nicht geklappt.
Ich deute die Zahl 81 als Jahreszahl 1681.

Gruß xxl-lutz

Offline
(versteckt)
#4
29. Oktober 2012, um 20:31:59 Uhr

würde ja dann passen

Hinzugefügt 29. Oktober 2012, um 20:34:07 Uhr:

da wäre noch die 24 im reichsapfel

« Letzte Änderung: 29. Oktober 2012, um 20:34:07 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#5
29. Oktober 2012, um 21:26:45 Uhr

Moin,
die 24 im Reichsapfel ist ein 1/24 Taler oder Groschen, ich glaube ab 1500 kam die 24 im Reichsapfel in Mode, also könnte das Datum auch 1581 sein.

Gruß xxl-lutz

Offline
(versteckt)
#6
29. Oktober 2012, um 21:28:38 Uhr

Hi,

die Jahreszahl ist 15(81), es ist ein Groschen (1/24 Taler) aus Magdeburg!

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#7
29. Oktober 2012, um 21:42:31 Uhr

MARCH. BRAN. DUX. PRUSSI  da müsste aber zwischen DUX und PRUSSI noch MAGD  stehen.

« Letzte Änderung: 29. Oktober 2012, um 21:45:38 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
29. Oktober 2012, um 21:58:04 Uhr

[rundumschlag]Hi,
Geschrieben von Zitat von rollenheini
MARCH. BRAN. DUX. PRUSSI  da müsste aber zwischen DUX und PRUSSI noch MAGD  stehen.

warum den, steht doch auf der anderen Seite,
IOACH. FRID. D. G. ADMI. MA(gdeburgum)    Zwinkernd 

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#9
29. Oktober 2012, um 22:06:16 Uhr

jetzt wo du es sagst.seh ich es
grüsse vom rollenheini

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
30. Oktober 2012, um 14:27:59 Uhr

Danke erstmal für die vielen schnellen Antworten.
wenn Sie tatsächlich von 1581 ist, ist Sie meine älteste bis jetzt.

Offline
(versteckt)
#11
30. Oktober 2012, um 16:11:34 Uhr

dann ist D S  der münzmeister daniel stumpfel in halle 1579-1585

Offline
(versteckt)
#12
30. Oktober 2012, um 21:03:47 Uhr

Hi Rollenheini,

aus welcher Quelle hast du das?
Lt. GC ist es Daniel Stumpfeld, der war von 1579 bis 1582 in Madgeburg tätig,
erst ab 1582 in Halle bis 1585.
Auf alle Fälle eine nicht so häufige Münze!

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#13
30. Oktober 2012, um 21:44:53 Uhr

seite 121 ,vielleicht hast du das buch ja selber
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://members.multimania.nl/Numis09/PDF/9493.pdf


Offline
(versteckt)
#14
30. Oktober 2012, um 22:03:31 Uhr

Hi,

das ist der Schlickeysen/Pallmann, das Buch hab ich auch, eigentlich nicht schlecht,
ist aber ein Nachdruck der 2ten Auflage von 1896, zwischenzeitlich gab's sicher
einige neue Erkenntnisse.

Gruss Walker

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor