[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Silbermünzen

Gehe zu:  
Avatar  Silbermünzen  (Gelesen 843 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. September 2016, um 22:16:48 Uhr

Hallo,
die hab ich letzte Woche gefunden.
wollt ich nur mal zeigen.
Erdblank




Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

2016-09-11 21.29.51.jpg
2016-09-11 21.36.40.jpg
Offline
(versteckt)
#1
11. September 2016, um 22:25:29 Uhr

Die sind zwar ganz schön fertig, aber Glückwunsch  Applaus
War das ein kleiner Hortfund  Grübeln

 

Offline
(versteckt)
#2
11. September 2016, um 22:53:11 Uhr

Leider in einem schlechten Zustand, aber trotzdem meinen Glückwunsch zu den 5 Silbernen Applaus
Die erste links von unten kommt aus Nürnberg Küsschen
Daneben noch Kreuzer aus Bayern.

Gruß Grave.....

Hinzugefügt 11. September 2016, um 23:01:00 Uhr:

Der Nürnberger ist ein einseitig gebrägter Pfennig von 17.. Super
Mit dem Kreuzer daneben liege ich glaube ich falsch Unentschlossen

Gruß Grave.....

« Letzte Änderung: 11. September 2016, um 23:01:00 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#3
11. September 2016, um 23:35:37 Uhr

Hauptsache Silber unter der Spule, wenn auch im schlechten Zustand  Super

Offline
(versteckt)
#4
12. September 2016, um 06:28:09 Uhr

sehe ich auch so silber ist silber

best regards
zenzi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
12. September 2016, um 20:09:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von co-ko
Die sind zwar ganz schön fertig, aber Glückwunsch  Applaus
War das ein kleiner Hortfund  Grübeln

 
alles Einzelfunde.
Geschrieben von Zitat von Grave90473
Leider in einem schlechten Zustand, aber trotzdem meinen Glückwunsch zu den 5 Silbernen Applaus
Die erste links von unten kommt aus Nürnberg Küsschen
Daneben noch Kreuzer aus Bayern.

Gruß Grave.....

Hinzugefügt 11. September 2016, um 23:01:00 Uhr:

Der Nürnberger ist ein einseitig gebrägter Pfennig von 17.. Super
Mit dem Kreuzer daneben liege ich glaube ich falsch :-

Gruß Grave.....
ich lese da 16..


Hinzugefügt 12. September 2016, um 20:34:00 Uhr:

Dank euch Leute,
kann mir jemand die 2 Beschädigten links oben bestimmen?
Gruß
Erdblank


« Letzte Änderung: 12. September 2016, um 20:34:00 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#6
12. September 2016, um 22:08:59 Uhr

Die 1. gehört in die Grafschaft Montfort und die 2. Hat im Wappen rechts das Zollernwappen und links den Löwen für die Oberpfalz. Scheint hier eine Gemeinschaftsprägung der Burgrafen von Nürnberg und der Oberpfalz zu sein.
Derfla  Winken

Hinzugefügt 13. September 2016, um 20:01:49 Uhr:

Habe mal im Götz, Die Münzen von Oberfranken nachgeschaut, da ist die Gemeinschaftsprägung rechts mit den Rauten von Bayern, somit ist das mit Nürnberg fraglich. Unten auf der Münze haben wir ein S was für die Münzstätte Schwabach spricht bei der die Burggrafen meiner Meinung nach auch beteiligt waren. Das Zollernwappen haben wir aber auch in Ansbach und Bayreut. Somit sehe ich hier eine Gemeinschaftsprägung von Brandenburg in Franken und der Oberpfalz Münzstätte Schwabach. Ist im Götz aber nicht abgebildet.
Derfla  Winken

« Letzte Änderung: 13. September 2016, um 20:01:49 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor