[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Silbermünzen Schlachtfeld Fund 1793

Gehe zu:  
Avatar  Silbermünzen Schlachtfeld Fund 1793  (Gelesen 727 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. Februar 2012, um 12:52:57 Uhr

Hallo

Möchte euch meinen letzten Fund Nov-2011 mal zeigen.Es handelt sich hier um Preußische
Silbermünzen,einer Beutelschnalle und einem Ring der innen mit einem spitzen Gegenstand
graviert wurde.Alles zusammen habe ich in der Nähe einer Schanze der Schlachten 1793-1794
gefunden.Bin mir sicher es war ein Vorposten,das geld und der Ring lagen in einem Lederbeutel
der aber beim bergen zerbröselt ist Leider.Um die Stelle lagen Musketenkugeln und die Schnalle.

Indi


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Geld.jpg
Offline
(versteckt)
#1
22. Februar 2012, um 00:29:34 Uhr

Hallo Indi,

die Münzen sehen toll aus – schade, dass man das auf dem Bild nicht gut erkennen kann. Aus welcher Zeitspanne stammen die denn?

Ich frage, weil ich selbst auf Schlachtfeldern schon überraschend alte Münzen gefunden habe – z.B. eine französische Silbermünze (1/2 Ecu) mit Ludwig XIV von 1651, die jedoch fast 150 Jahre später dann erst mit der Revolutionsarmee dorthin gelangt sein dürfte.

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)
#2
22. Februar 2012, um 02:42:48 Uhr

Geiler Fund,so eine alte Geldbörse,schade das der Lederbeutel zerfallen ist Unentschlossen
Waldfund Idee

 Winken

Offline
(versteckt)
#3
22. Februar 2012, um 07:40:24 Uhr

Hallo Indi, Gratulation zu den tollen Münzen,vielleicht kannst Du sie ja nochmal größer zeigen?
Du kannst uns ruhig noch viel mehr von diesen schönen Schlachtfeldfunden zeigen
Gruß Strolch

Offline
(versteckt)
#4
22. Februar 2012, um 07:59:37 Uhr

Herzlichen Glückwunsch! Die sehen wirklich klasse aus;)
Sei bloß vorsichtig beim Säubern...

Offline
(versteckt)
#5
22. Februar 2012, um 10:11:06 Uhr

hallo Indi , toller Fund. Ich selbst würde die Münzen nicht weiter reinigen , sehen so doch ordentlich aus. Kannst du sie mal etwas größer und eventuell einzeln einstellen ? Für mich auch in der Hinsicht interessant dein Fundort. Habe bei mir auch zwei Schanzen aus dem 7-jährigen Krieg gefunden. Bei wieder offenem Wetter geh ich die Sache an

Gruß (x)perte

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
22. Februar 2012, um 13:04:20 Uhr

Ich mache dir Nahaufnahmen
dann kannst du sie besser sehn!Wenn ich heute Abend von der Arbeit
nach hause komme.


Gruß   Martin




Offline
(versteckt)
#7
22. Februar 2012, um 15:00:40 Uhr

Hallo Indi klasse Fund,langsam wirst du mir ein bissi unheimlich,ist ja der wahnsinn was du so ausbuddelst,aber wie gesagt die Stelle wo du gräbst warm halten,da werden wir alle noch Augen machen was du hier noch einstelln wirst. Super Applaus Applaus Applaus gratuliere
mfg schwingi

Offline
(versteckt)
#8
22. Februar 2012, um 16:43:01 Uhr

Ich warte noch auf ein Kanonenrohr. Schockiert
Ja, der Indi hat eine interessante Stelle gefunden.

Gruß

Offline
(versteckt)
#9
22. Februar 2012, um 17:02:42 Uhr

schönes silber alle achtung...... Applaus

kannst du die münzen einzel abbilden....... Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
22. Februar 2012, um 21:04:27 Uhr

Danke   Smiley

also ein Kanonenrohr das wäre mein Traum,aber mann weiß nie
ich gebe nicht auf!Wir haben in meinem Verein eine Tiefensonde
Günter weiß was ich noch so mache,ich bin dabei mit meinem
Kollegen eine bestimmte Stelle auf einem Schlachtfeld auszumachen.
Dazu brauchen wir noch einen Hinweis der in einem Kirchenbuch steht.
Den müssen wir noch einsehn dürfen,dabei darf ich mich nicht als Sondengänger
ausgeben sondern als Ortscroniker.Dies soll noch dieses Jahr geschehn.Aber mehr
dazu wenn es so weit ist.Nun habe ich noch Bilder auf wunsch von euch!Auf den Münzen
steht die Stadt- Munz- welche Stadt das ist weiß ich nicht?In meinem anderen Beitrag über Münzen
stelle ich noch andere Silberlinge rein....

Gruß  Indi (M)        Suchen




[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Silber.jpg
Offline
(versteckt)
#11
22. Februar 2012, um 21:29:29 Uhr

danke für die nahaufnahme , ein schöner Fund

Gruß (x)perte

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor