[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Silberne

Gehe zu:  
Avatar  Silberne  (Gelesen 1404 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. September 2016, um 08:50:41 Uhr

Einer meiner Lieblingsäcker ist grad frei. Demnächst wird er schon wieder mit Wintergerste angesät.
Die hab ich gefunden.
Die Rechte auf Bild 3 u. 4 kenn ich nicht.
Am besten gefällt mir die Rechte auf Bild 5 u. 6 Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.ma-shops.com/saenn/item.php5?id=7695&lang=es





Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

2016-09-13 20.28.27.jpg
2016-09-13 20.30.42.jpg
2016-09-13 20.38.24.jpg
2016-09-13 20.40.35.jpg
2016-09-13 20.42.32.jpg
2016-09-13 20.44.49.jpg
Offline
(versteckt)
#1
14. September 2016, um 09:00:26 Uhr

Da gebe ich dir recht, die ist wirklich klasse  Küsschen  Küsschen
Glückwunsch zum Silber  Applaus
Die von dir gesuchte Münze müsste ein 1 Stuber Pfennig sein, finde jetzt kein Bild dazu

 

« Letzte Änderung: 14. September 2016, um 09:09:34 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
14. September 2016, um 09:06:44 Uhr

Ja Glückwunsch zu den tollen Münzlein  Küsschen  Super

Offline
(versteckt)
#3
14. September 2016, um 12:42:46 Uhr

Ich kenne Stadtpfennige, ich kenne Pfennige als Scheidemünzen, aber Stuber Pfennig kennt nicht mal Google. Co-Ko wo hast du das her?

Offline
(versteckt)
#4
14. September 2016, um 13:18:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hamsterson
Ich kenne Stadtpfennige, ich kenne Pfennige als Scheidemünzen, aber Stuber Pfennig kennt nicht mal Google. Co-Ko wo hast du das her?







heißt ja auch Stüber, wird aber Stuber geschrieben.
Gruß Hacke

Offline
(versteckt)
#5
14. September 2016, um 13:32:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hacke





heißt ja auch Stüber, wird aber Stuber geschrieben.
Gruß Hacke

Also die Stüber Pfennige sind genauso bekannt wie die Stuber Pfennige, nämlich gar nicht. Grinsend

Könnte das nicht irgendeine Notmünze sein?

Offline
(versteckt)
#6
14. September 2016, um 13:45:23 Uhr

Einfach nur stüber / stuber,  ohne Pfennig...

Offline
(versteckt)
#7
14. September 2016, um 14:26:53 Uhr

Der Wappen hat was von dänischem. Könnte das nicht etwas von Christian VII sein?

Offline
(versteckt)
#8
14. September 2016, um 16:30:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hamsterson
Ich kenne Stadtpfennige, ich kenne Pfennige als Scheidemünzen, aber Stuber Pfennig kennt nicht mal Google. Co-Ko wo hast du das her?


Sorry  Peinlich , war wohl nicht richtig bei der Sache 
Hatte eigentlich nach Stadt Pfennige gesucht  :Smiley
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil  Platt

 

Offline
(versteckt)
#9
14. September 2016, um 16:36:33 Uhr

Sehr schöne Münzen, Gratuliere
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
14. September 2016, um 17:37:14 Uhr

Das Material scheint Kupfer zu sein.
Das Wappen sieht aus wie ein C mit Krone drauf und einer 1 oder ähnliches drin.
Oben links 1 rechts 6
Unten links 8 rechts 4 also 1684

Erdblank

Offline
(versteckt)
#11
14. September 2016, um 18:05:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von Erdblank
Das Material scheint Kupfer zu sein.
Das Wappen sieht aus wie ein C mit Krone drauf und einer 1 oder ähnliches drin.
Oben links 1 rechts 6
Unten links 8 rechts 4 also 1684

Erdblank


Dann könnte es auch 1864 sein  Grübeln
Eventuell kommt auch Spielgeld in Frage  Nullahnung , ist aber nur eine Idee

 

Offline
(versteckt)
#12
14. September 2016, um 19:26:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von co-ko
Eventuell kommt auch Spielgeld in Frage  , ist aber nur eine Idee
Ich denke inzwischen auch, dass es keine Münze ist. S-PF würde dann für Spielpfennig stehen.

Offline
(versteckt)
#13
14. September 2016, um 19:47:28 Uhr

Spielgeld mit Jahreszahl gabs eigentlich nur im Kaiserreich
Weitersuchen

Offline
(versteckt)
#14
14. September 2016, um 21:05:38 Uhr

Sehr schöne Münze und schöner fund

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...