[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Silberwinzling, wer bist Du?

Gehe zu:  
Avatar  Silberwinzling, wer bist Du?  (Gelesen 560 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. April 2014, um 18:35:33 Uhr

Hallo Allesamt,

wer kennt dieses 16mm Zwergerl?

Viele Grüße,
Günter


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Silberwinzling.jpg
Offline
(versteckt)
#1
29. April 2014, um 19:22:17 Uhr

Moin...

Da münzen hier ja bekanntlich Namen bekommen sag ich mal "Leopold"  Engel

In Richtung Haus Habsburg Leopold I vielleicht.....

Gruß MajestixXx

Offline
(versteckt)
#2
29. April 2014, um 19:32:28 Uhr

hallo drusus das sollte er sein ,hab den selben kannst du einen Jahreszahl erkennen?
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.com/toenjes/item.php5?id=2894&lang=en

gruß schwingi


Offline
(versteckt)
#3
29. April 2014, um 19:32:31 Uhr

Warum so zaghaft majestix
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.de/zufahl/item.php5?id=2663


Offline
(versteckt)
#4
29. April 2014, um 19:33:58 Uhr

hallo drusus das sollte er sein ,hab den selben kannst du einen Jahreszahl erkennen?
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.com/toenjes/item.php5?id=2894&lang=en

gruß schwingi


Hinzugefügt 29. April 2014, um 19:36:59 Uhr:

sorry rollenheini hat recht,hab mich zu viel vom Leopold beeinflussen lassen
schwingi

« Letzte Änderung: 29. April 2014, um 19:36:59 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
29. April 2014, um 19:40:15 Uhr

Ah, aus der österreichischen Besatzungszeit:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Joseph_I._%28HRR%29


Danke Smiley

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#6
29. April 2014, um 19:44:11 Uhr

Na gut....dann heißt der eben Joseph...

aber beide haben sie krass Locken  Grinsend

Gruß MajestixXx

Offline
(versteckt)
#7
29. April 2014, um 21:49:35 Uhr

Hi Günter,

als Bodenfunde meist sehr schlecht erhalten,
wie man am Bild erkennt, sehr niedriger Silbergehalt, nur 0,188.

Gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
29. April 2014, um 21:52:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von majestixXx
aber beide haben sie krass Locken
Wohl nicht natur! Zwinkernd

Aber Joseph ist ja auch der älteste Sohn von Leopold I, was eine gewisse Verwechslungsgefahr durchaus rechtfertigt, insb. bei so eher schlechtem Bild.

@Walker: danke Smiley. Für 0,188 Silbergehalt sieht die in echt ja noch halbwegs gut aus - besser als auf dem Kunstlichtfoto hier.

Viele Grüße,
Günter

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor