[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Um diese Silberne von 1705 ist es echt schade,

Gehe zu:  
Avatar  Um diese Silberne von 1705 ist es echt schade,  (Gelesen 1499 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. Oktober 2015, um 20:53:31 Uhr

denn sie wäre meine 2.älteste (1705 immerhin) und schönste gewesen, wenn...
ja, wenn der Scheibenflug sie nicht erwischt hätte. Betrifft leider viele Funde der letzten Tage.
Die Spezis hier können evtl. ja doch noch ne Bestimmung hinbekommen. Typisch norddeutsch scheint sie mir nicht zu sein.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Silbermünze1705001.jpg
Silbermünze1705002.jpg

« Letzte Änderung: 19. Oktober 2015, um 21:22:07 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
19. Oktober 2015, um 21:04:15 Uhr

 Weinen Ist wirklich schade ist leider oft so bei Acker Funden.  Weinen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
19. Oktober 2015, um 21:31:09 Uhr

Meine Genehmigung (Niedersachsen) ist grundsätzlich nur für Äcker.
Ich hoffe, dass ich bald auch mal für die Archäologen auf andere Flächen darf, aber dann muss man sich eben an jeden Fund auch mit dem Pinpointer ranarbeiten. Auf dem Acker hatte ich heute alle 10cm ein Signal (meist Eisen), das wäre der wahre Horror gewesen. Passt ja auch zur Jahreszeit ...

Offline
(versteckt)
#3
19. Oktober 2015, um 22:00:02 Uhr

Hallo,

immerhin hast du beide Teile gefunden.  Super

Viele Grüße
Jacza

Offline
(versteckt)
#4
19. Oktober 2015, um 22:11:23 Uhr

Preußen, ein 1/12 Taler 1705 unter
Friedrich I., Mzst. ist Minden.

gruss Walker

(versteckt)
#5
21. Oktober 2015, um 09:27:37 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bardamu
Meine Genehmigung (Niedersachsen) ist grundsätzlich nur für Äcker.
Ich hoffe, dass ich bald auch mal für die Archäologen auf andere Flächen darf, 

bleib mal schön brav auf dem Acker!

Offline
(versteckt)
#6
21. Oktober 2015, um 13:23:37 Uhr

Wirklich schade um die Schöne Münze... Aber mein Tip von einem Bekannten war sie mit Sekundenkleber wieder zusammen zu fügen... Dazu ganz ganz wenig Kleber mit einem Zahnstocher auftragen... Das Gute an der Methode soll sein das es nicht für die Ewigkeit ist denn mit etwas Wärme löst sich die Verbindung wieder...


Gruß SpAß'13

Offline
(versteckt)
#7
23. Oktober 2015, um 11:36:27 Uhr

Zeit sparte nicht eine Münze . Sehr schade

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor