[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Unbekannte Münze von 164(?)

Gehe zu:  
Avatar  Unbekannte Münze von 164(?)  (Gelesen 995 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
31. Dezember 2020, um 11:12:28 Uhr

Ein Moin Moin an die Experten in der Runde!

Mein Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
allererster Fund
überhaupt könnte gleich eine Münze sein. Klingt aber irgendwie zu schön um Wahr zu sein. Den besten Hinweis auf das Objekt habe ich in meinem letzen Thread bekommen. Dort wird die Münze als ein Oord (Liard) 164(1?) unter Ferdinand von Aspremont-Lynden (1636-1665) klassifizert. Eine kleine Bildersuche im Internet jedoch zeigte, dass die Logos und Abbildungen auf der einen Seite der Münze nicht passen. Hat jemand von euch eine Idee, was das hier genau ist?


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

02.jpg
03.jpg
Offline
(versteckt)
#1
01. Januar 2021, um 18:42:44 Uhr

Wie schon geschrieben ist dieser Liard (Oord) aus der Grafschaft Reckheim,
unter Ferdinand von Aspremont-Lynden (1636-1656), wahrscheinlich 1641.
Varianten gibt es einige von den Handgeschnittenen Stempeln, ich hab einige
Vergleichsbilder zur Münze.

Gruss Walker


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Oord:Liard.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
01. Januar 2021, um 18:50:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walker
Wie schon geschrieben ist dieser Liard (Oord) aus der Grafschaft Reckheim,
unter Ferdinand von Aspremont-Lynden (1636-1656), wahrscheinlich 1641.
Varianten gibt es einige von den Handgeschnittenen Stempeln, ich hab einige
Vergleichsbilder zur Münze.

Gruss Walker


Hallo Walker,

vielen Dank. Scheint ja in der Tat zu passen. Kann man irgendwo ermitteln, wie selten diese Münze oder Münzen generell sind?

Offline
(versteckt)
#3
01. Januar 2021, um 19:12:23 Uhr

Einige Münzhändler bieten sie als selten an, aber laut diverser Katalogen
ist sie nicht selten, dieser Erhaltungsgrad wird bewertet vom unteren bis
zum mittleren 2-stelligen €-Bereich.

Gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
01. Januar 2021, um 19:14:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walker
Einige Münzhändler bieten sie als selten an, aber laut diverser Katalogen
ist sie nicht selten, dieser Erhaltungsgrad wird bewertet vom unteren bis
zum mittleren 2-stelligen €-Bereich.

Gruss Walker


Super, ich danke dir für deine Einschätzung!

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor