[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Unbekannte Silber münze will bestimmt werden

Gehe zu:  
Avatar  Unbekannte Silber münze will bestimmt werden  (Gelesen 589 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. März 2013, um 17:01:27 Uhr

Servus
hab ihr eine mir unbekannte münze gefunden material müsste Billon sein

Schon mal vielen Dank für eure Tipps  Winken Winken


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

silber 1.jpg
silber 2.jpg
silber un 2.jpg
silber un.jpg

« Letzte Änderung: 09. März 2013, um 17:04:14 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
09. März 2013, um 17:03:09 Uhr

:oWo ist die Münze....



Foto bitte
 Lächelnd

Offline
(versteckt)
#2
09. März 2013, um 17:03:15 Uhr

pst ,bild wär nicht schlecht

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
09. März 2013, um 17:07:04 Uhr

Bilder müssten eigentlich drin sein komisch Idee Idee Idee

Offline
(versteckt)
#4
09. März 2013, um 17:08:02 Uhr

Ahhh, da ist es ja...


Ich glaube eher das es eine Art Medaille ist. Aber keine Münze

Offline
(versteckt)
#5
09. März 2013, um 17:08:47 Uhr

ich kann sie sehen, schöne münze, aber mit so nem Roman drauf hab ich auch noch nie gesehen
 Schockiert

Offline
(versteckt)
#6
09. März 2013, um 17:15:44 Uhr

Hiu,

das ist ein Groschen 1795 aus Würzburg,geprägt unter
Franz Ludwig von Erthal (17779-1795)!
Rs. Gedenkinschrift mit Datum zur Wahl des Bischofs von Würzburg.

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#7
09. März 2013, um 17:15:54 Uhr

kannst du mal die umschrift abschreiben?
hat sich schon erledigt

Hinzugefügt 09. März 2013, um 17:21:35 Uhr:

ne walker ,ist bamberg.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.de/dumez/item.php5?id=415


« Letzte Änderung: 09. März 2013, um 17:21:35 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#8
09. März 2013, um 17:23:14 Uhr

Genauer gesagt ist es ein Würzburger Sterbegroschen von 1795.

{alt}
 Unbekannte Silber münze will bestimmt werden


Es müßte sich auch um recht gutes Silber handeln.
http://img.ma-shops.com/rittig/pic/120709024bz.jpg


« Letzte Änderung: 09. März 2013, um 17:24:42 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
09. März 2013, um 18:19:39 Uhr

Vielen Dank euch allen  Applaus Applaus
 da ist die Freude bei mir jetzt groß das sie aus gutem Silber ist  Küsschen und keine Billon

grüße chris

Offline
(versteckt)
#10
09. März 2013, um 18:28:40 Uhr

Jetzt muss ich dem Rollenheini recht geben mit Bamberg   {alt}
 Unbekannte Silber münze will bestimmt werden

Man sollte die Legende eben genauer ablesen,
geführt werden aber beide unter Bamberg und Würzburg,
aber mit unterschiedlichen Text  ...{alt}
 Unbekannte Silber münze will bestimmt werden


Franz Ludwig Freiherr von Erthal war Fürstbischof von Bamberg und Würzburg !
Würzburg   ...ELECTVS I PISC. WIRCEN DISMERZ 1779
Bamberg    ...MART 1779 ET IN BAMBERG DENATUS......

Gruss Walker
http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/konfus/n015.gif
http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/konfus/a050.gif


Offline
(versteckt)
#11
07. März 2014, um 20:48:51 Uhr

Hallo,

dieser Sterbegroschen stammt aus Bamberg, Krug 428. das von baldur gezeigte Stück ist das richtige und aus Bamberg.
Die flaue Prägung der Helme ist immer so.

Bei der Würzburger Variante wäre das Wappen oval und darum ein Hermelin.

beste Grüße,  Kaktus88

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...