[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 unbekannte silberne

Gehe zu:  
Avatar  unbekannte silberne  (Gelesen 565 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. Oktober 2012, um 00:26:09 Uhr

Schönen Abend zusammen!

Meine Bestimmungskünste sind bei dieser Münze wohl am Ende...
Bin für jede Hilfe dankbar  Smiley

Beste Grüße  Winken


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_1208.jpg
IMG_1209.jpg

« Letzte Änderung: 19. Oktober 2012, um 00:28:50 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
19. Oktober 2012, um 00:29:30 Uhr

das müsste eine silberne aus Nichtsdorf sein zumindest bis mehr Bilder da sind für nähere bestimmung

oh sry entweder ich war zu schnell mit schreiben oder bilder kammen zu spät

« Letzte Änderung: 19. Oktober 2012, um 00:31:19 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
19. Oktober 2012, um 00:32:53 Uhr

ich war zu langsam stimmt schon  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#3
19. Oktober 2012, um 01:09:45 Uhr

Das ist ein Dreier aus Sachsen 1538. Wahrscheinlich aus einer der erzgeb. Bergstädte.

Adios, Bert

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
19. Oktober 2012, um 09:50:00 Uhr

Älter als ich dachte!  Zwinkernd

Vielen Dank!

Offline
(versteckt)
#5
19. Oktober 2012, um 09:57:11 Uhr

Moin,
Sachsen Kurfürstentum, Johann Friedrich u. Georg (1534-39)
, Dreier , Annaberg

Gruß xxl-lutz

Offline
(versteckt)
#6
19. Oktober 2012, um 17:21:04 Uhr

Hat jemand mal die Gesamt-Auflage dieses Dreiers? Mich erstaunt bei diesen Münzen, daß die ja relativ häufig und in ganz Deutschland gefunden werden. Und das, obwohl sie nur über einen Zeitraum von ein paar Jahren geprägt wurden.

LG Jan

Offline
(versteckt)
#7
19. Oktober 2012, um 19:49:58 Uhr

Hallo jabberwocky666!
Diese sächsischen Dreier gibt es in sehr verschiedenen Varienten und Beizeichen. Sind alle bei " Schulten" ,
" Deutsche Münzen aus der Zeit Karl V. " beschrieben. Bin leider noch nicht dazugekommen, wegen dieser Dreier und dem sächsischem Heer nachzuschauen. Könnte mich da aber auch vertan haben, daß es 100 Jahre später ist.
Derfla  Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor