[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Unbekannte Wappen

Gehe zu:  
Avatar  Unbekannte Wappen  (Gelesen 484 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. März 2014, um 09:13:46 Uhr

Was ist das hier für eine Münze?
Links ein Wappen mit aufsteigendem Löwen nach links mit Schrägbalken. Meine Vermutung ging hier nach Bamberg. Leider konnte ich das Teil nicht finden, wegen dem
rechten Wappen. Vielleicht 3 Hirschhörner mit 3 Sternen oder Blumenblüten darunter. Habe dies hier noch nie gesehen. Ich denke vom Zeitraum dürfte die so zwischen 1500 und 1600 sein.
Zwischen den 2 Wappen darunter, sieht man ein Symbol oder Buchstaben sehr undeutlich.
Kann mir jemand das Stück näher bestimmen bzw. zeitlich einordnen?


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1-IMG_0306-001.JPG
Offline
(versteckt)
#1
16. März 2014, um 09:37:59 Uhr

Das ist ein sogenannter  Conventions Pfennig von 1407 geprägt unter  Albrecht von Wertheim Bischof von Bamberg.... 1407 wurde ein Vertrag zwischen dem Bischof von Bamberg und Würzburg und dem Burggrafen von Nürnberg und Johann dem Oberpfälzer geschlossen um Münzen mit einheitlichen Gewicht zu prägen.  Winken

Das N unter den Wappen steht für Nürnberg das der Prägeort war......

« Letzte Änderung: 16. März 2014, um 09:39:47 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
16. März 2014, um 09:45:13 Uhr

Hier mal ein ähnliches Teil vom Wappen her, allerdings früher datiert: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.mcsearch.info/record.html?id=8724




Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
16. März 2014, um 10:05:48 Uhr

Danke für die prompte Bestimmung an euch beiden. Gut daß es hier im Forum kompetente Spezialisten gibt.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor