[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Unbekannter König

Gehe zu:  
Avatar  Unbekannter König  (Gelesen 541 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. Mai 2012, um 11:09:27 Uhr

Hallo,

habe dieses Jahr zwar schon paar silberne gefunden, aber fast alle 19. Jhdt. Die hier ist dann wohl bissl älter, schätze 16. Jhdt und das bisherige Highlight!!!  Teufel

Auf der einen Seite ein König und die römische 12. Umschrift nur teilweise lesbar: JACOBVS DG MAG BRITERA IHL...?

Rückseite ein Wappen und ....NIVNXIT NEM.....? Jahreszahl erkenne ich nicht.

So, hoffe die Münzexperten wissen mehr Anbeten

GF Waldwichtel


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SDC10678.jpg
SDC10679.jpg
Offline
(versteckt)
#1
20. Mai 2012, um 11:26:20 Uhr

hallo schöner fund...

ist ein silber schilling james I 1613-1615...

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.com/sesambestcoins/item.php5?id=12786


näheres wissen sicher noch die experten...

gratulation und gruss

« Letzte Änderung: 20. Mai 2012, um 11:45:56 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
20. Mai 2012, um 11:45:47 Uhr

Aha super, danke schonmal Super

Mich würde mal interessieren wie lange die im Umlauf war. Ich kann mir nur vorstellen, dass die später durch einen Söldner im 30jährigen Krieg dahin gekommen ist Idee. Fundort ist ein Waldrand mit Blick auf ein kleines Dorf (300 Einwohner). Zu der damaligen Zeit gabs da wahrscheinlich nur 5 Bauernhöfe und 7 Misthaufen . 

GF Waldwichtel

Offline
(versteckt)
#3
20. Mai 2012, um 12:03:05 Uhr

Wahnnsinns schöne und interessante Münze,mein Glückwunsch zu den Fund
lg schwingi

Offline
(versteckt)
#4
20. Mai 2012, um 12:09:19 Uhr

Hi,

geprägt wurde die unter James I. (1603-1625) von 1604-1619,
es gibt da Varianten (unterschiedliche Bärte),
JACOBUS. D. G. MAG. BRIT. FRA. ET.  HIB. REX
(James durch die Gnade Gottes König von Großbritannien, Frankreich und Irland).
1Schilling = 12 (XII) Pence.

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#5
20. Mai 2012, um 12:11:28 Uhr

Danke für's Zeigen. Schönes und zugleich seltenes Stück!!!  Super

Offline
(versteckt)
#6
20. Mai 2012, um 12:18:46 Uhr

Deine Theorie zur Herkunft könnte gut passen,auch der Fundort spricht dafür.
Ich hoffe Du hast das umliegende Gelände akribisch untersucht,mich würde
es nicht wundern,wenn sich dort noch ein paar "Brüderchen und Schwesterchen"
finden lassen.
Gerät an den Anschlag regeln und einfach jedes Signal ausgraben...

  Winken Marco

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
20. Mai 2012, um 12:35:51 Uhr

@ Wanderfalke: Und ob ich da akribisch gesucht habe!!!! Leider kamen dort keinerlei Geschwister zum Vorschein, nur Hülsen WK2, der übliche Müll samt Fahrradteilen und ca 20m weiter, am gleichen Waldrand noch ein Bajonett vom Karabiner, sonst leider nichts...

An dem Waldrand verläuft ein Feldweg, wo leider auch nichts kam, dort hatte ich zuerst gesucht, aber dann kommen noch bis zum Dorf 2 Äcker, die ich mir auf jeden Fall im Herbst nochmal vornehme, wenn die abgeerntet sind Weise

GF Waldwichtel

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor