[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Unbekannter Silberling

Gehe zu:  
Avatar  Unbekannter Silberling  (Gelesen 763 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. März 2010, um 08:38:41 Uhr

Hey

Dieser Silberling wurde gestern von einem Kollegen gefunden.

Denke mal, dass das Datum (15)59 darstellen soll.

Vorne ist ein vierteiliges Wappen, wo links oben und rechts
unten irgendein Vieh zu sehen ist. Oben scheint der Buchstabe
"A" zu sein.

Hinten scheint ein Löwe zu sein.


Sondenmichel


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

download1.jpg
download2.jpg
Offline
(versteckt)
#1
05. März 2010, um 14:48:00 Uhr

Vielleicht würde eine bessere Reinigung etwas mehr Resonanz bringen.

Gruss Mendosa

Offline
(versteckt)
#2
06. März 2010, um 17:42:37 Uhr

Hallo Sondenmichel,

nach durchblättern einiger Kataloge, komm ich immer wieder auf's selbe Huch
Reichsfrauenstift Herford, bei (15)59 sollte es Anna von Limburg sein (1520-1565),
das Problem ist, das genaue Nominal (vlt. ein Groschen?) kann ich nicht sagen,
weil ich kein Vergleichsbild finde, immer nur welche mit Umschriften.

Es ist aber ganz sicher eine Gemeinschaftsprägung des Stiftes mit der Stadt Herford!

Zitat MT 08/07

Ab 1541 schlug das Reichsstift Herford gemeinsam mit der Stadt  Herford Münzen.
Diese Gemeinschaftsprägungen tragen zunächst das Wappen der Fürstäbtissin
Anna von Limburg mit dem dem Löwen von Limburg und dem Herforder Balkenschild.


grüsse Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
06. März 2010, um 21:36:38 Uhr

Erstmal danke walker.

Den Tip Richtung Herford höre ich nun das zweite mal.

Wenn mein Kollege wieder aus dem Urlaub kommt gibt
es bessere Bilder, wenn die Münze gereinigt ist.

Außerdem gibt es dann noch Gewicht und Größe dazu.


Sondenmichel

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
07. März 2010, um 17:52:13 Uhr

Barbarossa hat tatsächlich ein Bild gefunden.

Ein Dreier aus Herford, wie walker schon geschrieben hat.


Sondenmichel


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Herford, Anna von Limburg, 1520-1565.jpg
Offline
(versteckt)
#5
07. März 2010, um 18:25:54 Uhr

Hi,

war eine harte Nuss  Zwinkernd
Dann wird es sich bei dieser mit dem A oberhalb vom Wappen
um eine Variante handeln.

Grüsse Walker

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor