[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Unfassbar

Gehe zu:  
Avatar  Unfassbar  (Gelesen 1913 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. August 2019, um 13:41:56 Uhr

aber sie wurde gefasst  Weinen

Es handelt sich um 3Kreuzer (Groschen) Leopold 1 1690 aus Hall in Tirol
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

Etwas schade ist es schon um das Münzlein. Aber auf gewisse weiße wieder besonders.

Gruß und viel Spass beim Bilder schaun.

Wünscht Findlkind


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20190825_135947.jpg
20190826_082029.jpg
Offline
(versteckt)
#1
26. August 2019, um 13:46:52 Uhr

ich finde so etwas sehr Interessant           Super    was das mal war ?



Gruß xp 68

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
26. August 2019, um 14:00:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von xp
was das mal war ?

ich gehe davon aus, bäuerlicher Schmuck, Brosche.
Auf Bild 3 links, könnte die Nadel eingerastet sein.

Gruß FK


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20190826_082057.jpg
Offline
(versteckt)
#3
26. August 2019, um 14:07:52 Uhr

Ich finde das Objekt toll, eventuell ist es sogar zeitgenössisch?

Offline
(versteckt)
#4
26. August 2019, um 14:41:37 Uhr

Geschrieben von Zitat von xp
ich finde so etwas sehr Interessant Super



Gruß xp 68

Also ich auch, gefällt mir! Super 


Michel  Winken

Offline
(versteckt)
#5
26. August 2019, um 14:51:02 Uhr

Naja, du kennst ja meine Meinung   Verlegen 
Evtl kannst du den Groschen befreien, die Fassung ist eh hinüber   Zwinkernd 

 

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
26. August 2019, um 15:03:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von co-ko
Naja, du kennst ja meine Meinung
Ich weiß Jan  Winken
Ösen für Knöpfe, Löcher für Anhänger...
Man soll es nicht tun  Weise

Aber das liegt nicht in meiner Macht  Star Wars Darth Vader

Trotzdem Danke

Offline
(versteckt)
#7
26. August 2019, um 15:36:58 Uhr

Das Ding rauszuholen halte ich für Vandalismus. Danach hast du eine hässliche Münze ohne Sammlerwert. So ist das ein interessantes Schmuckstück, das wie Baldur meinte, sogar aus der Zeit der Münze stammen könnte.

Viele Grüße, 
Günter

Offline
(versteckt)
#8
26. August 2019, um 15:41:01 Uhr

Lass sie so, ist was besonderes . Sowas bekommt man nicht alle Tage zu sehen. Gratuliere
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#9
26. August 2019, um 15:44:42 Uhr

Ich denke es war mal eine Brosche, die den Kaiser Leopold ehren sollte.

« Letzte Änderung: 26. August 2019, um 15:46:48 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
26. August 2019, um 15:46:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
So ist das ein interessantes Schmuckstück
Geschrieben von Zitat von Tigersteff
Sowas bekommt man nicht alle Tage zu sehen
 

So ist es  Super

Durch die Fassung erhält die Münze ihre Einzigkeit.
Und wenn es auch noch aus der Zeit wäre  Super

Gruß FK

Offline
(versteckt)
#11
26. August 2019, um 16:28:30 Uhr

Interessantes Stück   Super
Aber ich glaube (sogar sicher) das der Groschen erst später zum Schmuckstück umgearbeitet wurde,
erst nach dem Münzverruf (per Dekret) 1705/06, wo die neue Währung unter Joseph II. im Umlauf war.
Münzen zum regierenden Kaiser verunstalten war quasi Majestätsbeleidigung und wurde bestraft,
verrufene Münzen wurden umgetauscht, eingeschmolzen, etc......., die übrig geblieben wurden damals
sehr gerne von der Landbevölkerung tw. zu Knöpfen oder diversen Schmuckstücken verarbeitet, ist
aber bekannt.
Ich würde dieses Stück in 18.Jhdt. datieren, ist aber nur m.M.,
auf alle Fälle ein sehr interessantes Teil, was ich so belassen würde.

Gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
28. August 2019, um 17:39:26 Uhr

Hallo zusammen  Winken

habe die Brosche einen Bekannten gezeigt, ebenfalls Sondler seit über 30Jahren  :Smiley
Der meinte, Eichenlaub  Idee schau mal Anfang 1900

Google angeschmissen und siehe da  Schockiert
Die Münze passt nicht, aber die Machart  Super

Aber seht selbst:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.halsbandaffaire.de/Muenze-und-Eichenlaub-Trachten-Brosche-Silber-Gmund-um-1920


Gruß FK

Offline
(versteckt)
#13
28. August 2019, um 17:42:45 Uhr

Sooo würde ich es dann auch lassen   Zwinkernd 

 

Offline
(versteckt)
#14
28. August 2019, um 18:40:58 Uhr

Interessant, wird auch wohl so sein!
Warum da so eine Münze von Leopold verwendet wurde weis man dann nicht,
sollte da bei Eichenlaub doch eine zeitgemäße dazu passende Münze sein,
glaubt man fast   Nullahnung
...so kann man sich auch täuschen  Grübeln

Gruss Walker

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor