[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Vier Münzen - zwei davon unbekannt

Gehe zu:  
Avatar  Vier Münzen - zwei davon unbekannt  (Gelesen 890 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. April 2010, um 13:05:40 Uhr

Hallo allesamt,

vier Münzen von letzter Woche.

Ein bayrisches 1-Kreuzer-Stück von 1853 und ein gut erhaltenes Weimarer 5-Pfennig-Stück von 1925 sind klar.

Aber gänzlich unbekannt sind mir die einseitige Kupferne miss 13mm und ich meine, eine Art Blume darauf zu erkennen. Die Silberne mit 15mm muss ich noch reinigen, aber ich denke, dass die Spezialisten sie schon jetzt identifizieren können müssten.

Viele Grüße,
Günter



Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

kupfer.jpg
muenzen1.jpg
muenzen2.jpg
silber.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#1
10. April 2010, um 14:22:30 Uhr

Hier noch zwei Bilder der Kupfernen, jeweils in Farbe und schwarzweiß - ich kann das Ding einfach nicht so gut ablichten, wie ich es möchte.

Viele Grüße,
Günter



Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

kupfer2.jpg
kupfer2sw.jpg
kupfer3.jpg
kupfer3sw.jpg
Offline
(versteckt)
#2
10. April 2010, um 14:57:21 Uhr

Hi Drusus,
die Silberne müsste Konstanz, so um 1700 sein.
lg Thomas

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
10. April 2010, um 18:49:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von sammlealles
die Silberne müsste Konstanz, so um 1700 sein.
Danke Smiley

Hatte gehofft, sie wäre etwas älter, aber dennoch nett.

Das Kupferding ist wohl echt ein Rätsel. Vielleicht ist das auch keine Münze.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#4
10. April 2010, um 19:39:12 Uhr

das kupferne sollte ein pfennig aus lindau sein.
normal sind die aber besser erhalten. wenn die hier gezeigt werden.
gruss platin

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
10. April 2010, um 19:55:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von platinrubel
das kupferne sollte ein pfennig aus lindau sein.
Ne, sorry, ich glaube, da liegst Du falsch. Ich hab das Motiv gerade mal mit meinen Lindauern verglichen - das sieht anders aus, das ist keine Linde.

Auch ist die Münze dünner als ein Lindauer Pfennig.

Viele Grüße,
Günter

PS: noch ein Versuch....


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

kupfer4.jpg
kupfer4sw.jpg

« Letzte Änderung: 10. April 2010, um 20:03:10 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
10. April 2010, um 20:01:48 Uhr

Hi,

die Rs irritiert ein wenig, bist du sicher das es kein Knopf ist  Huch
zumindest auf dem Bild schaut's so aus.
Ersterer Gedanke war auch ein Lindauer, aber mir fehlen die Blätter irgendwie.

Aber deine Bilder sind jetzt kleiner als die Münze (oder ähnliches)  Zwinkernd

Grüse Walker

« Letzte Änderung: 10. April 2010, um 20:03:33 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
10. April 2010, um 20:06:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walker
die Rs irritiert ein wenig, bist du sicher das es kein Knopf ist
Oh, Mann, ich Blindfisch!

Ich war so auf einseitiger Münze fixiert, dass ich mir die motivlose Rückseite gar nicht mehr genauer angeguckt habe. Das hab ich jetzt aber gerade fühlend und mit Lupe nachgeholt und Du hast Recht - ich meine da Reste einer Öse auszumachen. Das kann also ganz einfach ein Knopf mit Blumenmotiv sein.

Besten Dank! Smiley

Viele Grüße,
Günter


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor