Hallo,
richtig gesagt von McHammer!
Leider wieder ein gefundener Fehler im K/M!

Die in der Periode von 1597-1623 geprägten Münzen zerfallen
somit in 4 bzw. 6 Kategorien:
1) kleine Landmünzen 1606-21 (Schwarzpfennige), Die schwarzen, d. h. nicht weißgesottenen Pfennige
behalten den viereckigen Schrötling und das Erscheinungsbild
des Vorgängertyps bei. Die Initiale des Herzogsnamens wurde
natürlich geändert auf M.
Die Pfennigprägung begann erst 1606.. Die meisten Jahrgänge
von 1606 bis 1621 sind bekannt. 1622 erklärt sich das
Fehlen dadurch, daß die Kleinmünzen damals am Höhepunkt
der Kipperei in Kupfer ausgeprägt wurden und eigene Typen
bekamen , wobei ein Bezug auf den Herzog vermieden wurde.
Über den tatsächlich angewendeten Münzfuß der Schwarzpfennige
ist nichts bekannt.
Vielen Dank für die Hilfe von G. Schön u. +EPI+ vom NF!Grüsse Walker