[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Was für eine Silbermünze ist es.

Gehe zu:  
Avatar  Was für eine Silbermünze ist es.  (Gelesen 736 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
03. August 2015, um 22:23:54 Uhr

Hallo Jungs,

kann mir einer von den Spezis vielleicht bei der Bestimmung der Münze helfen ?
Irgendwas mit Rudol II ist noch zu lesen.

Gruß Michael


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

29L8NV4J.jpg
X15ZYGCB.jpg
Offline
(versteckt)
#1
04. August 2015, um 09:52:02 Uhr

Müsste was habsburgisches sein, bin mir aber nicht sicher. (Bin ausser Haus)

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
04. August 2015, um 10:07:17 Uhr

Schon mal vielen Dank Roy, ich schau mal.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#3
04. August 2015, um 10:45:30 Uhr

Schön schön, Michael.
Im Süden gefunden? Zeig mal den Rest vom Hort Zwinkernd
Gruß

Offline
(versteckt)
#4
04. August 2015, um 12:21:03 Uhr

müßte ein Groschen (3 kreuzer) der Grafschaft Hanau-Lichtenberg sein unter Philipp V. zwischen 1590-1599

Grüße  Winken



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
04. August 2015, um 12:53:34 Uhr

Da steht aber Rudol II drauf.

@Paul

Das ein Einzelfund Paul.

Offline
(versteckt)
#6
04. August 2015, um 12:57:09 Uhr

ja, seine eminenz der kaiser rudolf war zu seiner zeit immer ? meistens? auf der rückseite mit aufgeführt

« Letzte Änderung: 04. August 2015, um 12:58:21 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
04. August 2015, um 13:04:33 Uhr

Vielen Dank für die Bestimmung, habe sie bei Google Dank deiner Hilfe gefunden.Super

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#8
04. August 2015, um 21:03:35 Uhr

Bin da etwas zu spät  Zwinkernd
kalakotkas hat dir eigentlich alles dazu gesagt, Rudolph II. war, wie  geschrieben, der Kaiser,
und musste nach der Reichsmünzordnung auf den Rs der Münzen eben dort genannt werden.

Gruss Walker

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor