[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Wer hat schon mal eine dieser Münzen gefunden?

Gehe zu:  
Avatar  Wer hat schon mal eine dieser Münzen gefunden?  (Gelesen 2438 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Umfrage
Frage:
Mit welchem Detektor und mit welchem Signal ?
klares Eisensignal - 0 (0%)
dreckiges Mischsignal - 2 (11.8%)
sauberes Buntsignal - 15 (88.2%)
Stimmen insgesamt: 17

Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
25. April 2016, um 20:33:29 Uhr

Für mich muss ein Detektor Eisen nahezu komplett ausblenden und wenigstens die 5 Pfennig Kupfer Nickel noch anzeigen und das war beim Germania 2 definitiv nicht möglich.

Was dein Lobo macht ist mir zwar nicht wurscht....beim Germania   ging es jedenfalls nicht. 
Sorry wenn ich allgemein Tesoro schrieb.

Offline
(versteckt)
#16
25. April 2016, um 20:45:33 Uhr

Das ist der Knackpunkt- die Tesoros haben unterschiedliche Diskvoreinstellungen und der Germania liegt in einer anderen Preisklasse.
Mir reicht es auch, wenn ich kleinen Eisenschrott ausdiskriminiere, größerer kann ja auch interessant sein.
 


Offline
(versteckt)
#17
25. April 2016, um 20:59:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von Andi68
Hab ich auch schon gefunden mit dem Lobo.
Wer mit Tesoros nicht klarkommt, soll sie einfach nicht benutzen und nicht ständig hier meckern, das ist ja schon therapierungsbedürftig Lächelnd
Und mal sich schlau machen was "digital" bedeutet



Zwinkernd 
Super

vg


karuna Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#18
25. April 2016, um 21:13:28 Uhr

Zusammenfassung: bis jetzt.
Tesoro Tejon, Tesoro Lobo und Goldmax Power haben die gezeigen Münzen gefunden.

Ein Detektor mit Mäusekino ist noch nicht dabei.

(Nur ich mit dem Deus, und dem "dreckigen Signal")











Offline
(versteckt)
#19
26. April 2016, um 00:19:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hartgold
Zusammenfassung: bis jetzt.
Tesoro Tejon, Tesoro Lobo und Goldmax Power haben die gezeigen Münzen gefunden.


Troy X3 findet die auch, und zwar mit nem klaren Buntmetallsignal.


 Winken

Offline
(versteckt)
#20
26. April 2016, um 01:02:27 Uhr

50 Pf. selbst schon gefunden mit einem Deus, das Signal war auch eher ein Mischsignal, bzw. ein Buntmetallsignal mit Eisenknarzen.

Das diese Münze so ein schlechtes Signal gibt, liegt daran dass sie zu 100% aus Nickel besteht und Nickel ferromagnetisch ist.  Die DM-Münzen bestehen nur zu einem Viertel aus Nickel.

Hochkant hält die Münze auch an einem Magneten. Im XY-Modus erzeugt die Münze einen Buntmetallstrich mit "Kringel" drum herum. Hochkant kommt sie beim Deus als Eisen rein (Strich mit von rechts oben nach links unten mit "Kringel").  und wird vom Disk geschluckt.

Es kann also gut sein das diese Münze im Erstschwenk  einen Eisenton abgibt und desehalb meist nicht beachtet/gefunden wird.

« Letzte Änderung: 26. April 2016, um 01:07:11 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#21
26. April 2016, um 03:34:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hartgold

Ein Detektor mit Mäusekino ist noch nicht dabei.

(Nur ich mit dem Deus, und dem "dreckigen Signal")


Ok jetzt ich, habe die beiden Münzen auch schon mit dem G2 gefunden  Super
Muss ein positives Signal gewesen sein, sonst hätte ich sie nicht gegraben  Zwinkernd

 

Offline
(versteckt)
#22
26. April 2016, um 05:15:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von co-ko
Ok jetzt ich, habe die beiden Münzen auch schon mit dem G2 gefunden  Super
Muss ein positives Signal gewesen sein, sonst hätte ich sie nicht gegraben  Zwinkernd

 

Da dachteste widder, dass ist silber un nüscht wars.
Stimmts?

Nächtle
Gruss rollenheini

Hinzugefügt 26. April 2016, um 05:15:26 Uhr:

Geschrieben von Zitat von co-ko
Ok jetzt ich, habe die beiden Münzen auch schon mit dem G2 gefunden  Super
Muss ein positives Signal gewesen sein, sonst hätte ich sie nicht gegraben  Zwinkernd

 

Da dachteste widder, dass ist silber un nüscht wars.
Stimmts?

Nächtle
Gruss rollenheini

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#23
26. April 2016, um 06:10:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von co-ko
Ok jetzt ich, habe die beiden Münzen auch schon mit dem G2 gefunden  Super
Muss ein positives Signal gewesen sein, sonst hätte ich sie nicht gegraben  Zwinkernd

 

Bei mir war es so: die 50 Pf. lagen zusammen mit einer Mark (Silber 1924) in einem Loch.
Die Silbermark gab das positive Signal, zum graben. Die 50 Pf. alleine hätte ich wohl nicht gegraben.

Die Nickel-Mark habe ich auch nur gegraben weil ich an einer Stelle, "Alles" gegraben habe.
Zuerst dachte ich auch, ich hätte Silber gefunden, aber bei dem "Dreckssignal" konnte es kein Silber sein.





Hinzugefügt 26. April 2016, um 06:27:04 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Ratzfatz
Troy X3 findet die auch, und zwar mit nem klaren Buntmetallsignal.


 Winken

Danke,
und der Troy X3 hat auch kein Mäusekino.

Hinzugefügt 26. April 2016, um 06:45:59 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Weltenwandler
50 Pf. selbst schon gefunden mit einem Deus, das Signal war auch eher ein Mischsignal, bzw. ein Buntmetallsignal mit Eisenknarzen. ....
Es kann also gut sein das diese Münze im Erstschwenk  einen Eisenton abgibt und desehalb meist nicht beachtet/gefunden wird.

Danke.
Ich denke auch, daß diese Nickel Münzen , wegen dem unsauberen Signal, gelegendlich liegen gelassen werden.

Wie gesagt, mein Kollege mit dem T2 hätte auch nicht gegraben.

Es gibt aber auch Detektoren , die zeigen die Nickel Münzen positiv an, auch bei ausgeblendetem Eisen.


« Letzte Änderung: 26. April 2016, um 06:45:59 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#24
26. April 2016, um 07:30:28 Uhr

Den 50 er hatte ich mal mit einem Adx150 aufgespürt, kann mich aber nicht mehr an das Tonsignal erinnern.


Offline
(versteckt)
#25
26. April 2016, um 07:34:11 Uhr

Unabhängig vom Detektor- was macht man bei einem grenzwertigen Signal??

Offline
(versteckt)
#26
26. April 2016, um 08:01:58 Uhr

Wie gesagt man kann den Deus auch zerstellen Zwinkernd
So eine große Nickelmünze sollte schon gegraben werden....deswegen hat man ja auch ein Teststück wo man ab und zu so etwas probiert.

Bei was will man mit einem Tesoro denn nicht klar kommen ?

Offline
(versteckt)
#27
26. April 2016, um 08:07:17 Uhr

Mein Kollege hat die 50 Reichspfennig mit seinem Vista Smart gut reinbekommen, ich mit dem Deus übrigens auch.
Ich hatte den Leitwert nämlich mal überprüft, weil wir uns wegen des Materials nicht sicher waren.
Wenn ich mich nicht täusche, bin ich damals im Goldmaxx Programm gelaufen.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#28
26. April 2016, um 08:25:38 Uhr

Ich laufe seit 8 Jahren mit dem Germania Küsschen rum und habe keine Probleme.
Übung macht den Meister Smiley, das kann unter Umständen Jahre Dauern bis
man seinen Detektor richtig Versteht. Zudem Grabe ich nahezu alles aus,
man weiß ja nie Smiley. Bei den ganzen Mischmetallen, und dann auch noch
diverse Steinsorten, die Metalle Enthalten. Ich sage nur das Rote Vulkangestein.
Das kann einem ganz schön Ärgern, gibs hier bei uns im Norden im Geschiebe.
Im Zweifel immer Graben, ich bin viel zu Neugierig, als was Absichtlich zu Überlaufen.


gruß,                    Copper Lächelnd

Offline
(versteckt)
#29
26. April 2016, um 10:06:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von Weltenwandler

 Hochkant kommt sie beim Deus als Eisen rein (Strich mit von rechts oben nach links unten mit "Kringel"). und wird vom Disk geschluckt.


Links oben nach rechts unten, ich sollte Nachts keine Beiträge mehr verfassen.

Die Münze hat beim Deus auch eine interessante Eigenschaft, je weiter die Münze von der Spule weg ist desto besser wird das Signal, je näher man der Spule kommt desto schlechter wird das Signal und desto mehr Eisenknarzen kommt rein.  (Lufttest)

Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor