[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Wer kann diese Silberne zuordnen

Gehe zu:  
Avatar  Wer kann diese Silberne zuordnen  (Gelesen 1485 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. November 2014, um 16:05:13 Uhr

Kann mir jemand sagen was das für eine Silberne ist ?

Vielen Dank euch .


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

würzburger coburg 001.jpg
würzburger coburg 002.jpg
Offline
(versteckt)
#1
10. November 2014, um 16:17:27 Uhr

Moin,
Münze aus Brandenburg Bayreuth von 1784 zu 1 Pfennig

Gruß xxl-lutz

Hinzugefügt 10. November 2014, um 16:21:19 Uhr:

ich habe mich in der Jahreszahl geirrt, 174?
 FRIEDRICH, 1735-1763

Gruß xxl-lutz

« Letzte Änderung: 10. November 2014, um 16:21:19 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#2
10. November 2014, um 17:21:51 Uhr

CL R   Christoph Lorenz Ruckdeschel Münzmeister in Bayreuth
 von 1742-1765

Ich hab auch so einen, die sind mini winzig
Gruß rollenheini

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
10. November 2014, um 18:21:19 Uhr

Ja stimmt ,aber mein Münzsauger hat sie trotzdem entdeckt   Weise

Offline
(versteckt)
#4
10. November 2014, um 21:17:34 Uhr

Servus

 Schockiert Da darfst nicht Niessen ,dann isse weg ,man ist die Klein ,so klein wie mein kleinster Römerli , glückwunsch !   Applaus

Schau mal :

Lg LOKI


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

BILD0001.jpg

« Letzte Änderung: 10. November 2014, um 21:38:56 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
10. November 2014, um 21:19:05 Uhr



Klein aber fein....

Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#6
10. November 2014, um 21:19:54 Uhr

Tja, so 8-10 davon liegen auch bei mir noch rum. Nicht nur, dass die ziemlich klein sind, sondern meist auch übel zugerichtet. Alle in Thüringen gefunden.

Gratuliere!  Super

Offline
(versteckt)
#7
10. November 2014, um 21:20:19 Uhr

Gawan, meine hab ich ohne detektor gefunden

Offline
(versteckt)
#8
10. November 2014, um 22:57:40 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
Gawan, meine hab ich ohne detektor gefunden

Adlerauge? Lächelnd

Offline
(versteckt)
#9
10. November 2014, um 23:18:17 Uhr

Die hab ich 1995 im garten vom schwiegeropa gefunden.
Ich hab da immer den Gemüsegarten umgegraben, opa schön glatt geharkt.
Nach einem nächtlichen landregen hab ich dann das grüne teil gefunden.
Hab erst hier im forum rausbekommen , dass das silber ist.


Offline
(versteckt)
#10
10. November 2014, um 23:47:22 Uhr

Schön!
Ich habe bei Gartenarbeiten erst 2 Pfg von 1873 und 5 Pfg drittes Reich gefunden...

Offline
(versteckt)
#11
11. November 2014, um 00:17:15 Uhr

Hab sogar meine wiedergefunden
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/munzen/mini_munze-t24138.0.html;msg198727#msg198727


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
12. November 2014, um 08:07:26 Uhr

Ich hab bei mir im Garten nur Bauschrott vom Hausbau gefunden ,Nägel, Nägel, Nägel, Eisenteile, Eisenteile ,Eisenteile u.s.w.

Aber die Äcker in meiner Gegend sind schon Super und das tröstet mich wieder.  Smiley Weise Smiley

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor