[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Nokta / Makro > Thema:

 Nokta/Makro Simplex+ - Baldurs Erfahrungs-Blog

Gehe zu:  
Avatar  Nokta/Makro Simplex+ - Baldurs Erfahrungs-Blog  (Gelesen 60081 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 ... 29   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
24. November 2019, um 00:14:18 Uhr

Sehr schoen, danke fuer Dein kurzes Fazit.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#16
24. November 2019, um 11:38:50 Uhr

Noch einige Dinge welche ich in den obigen Beiträgen noch vergessen habe:

- Das Gestänge ist dermaßen stabil und passgenau, da schlackert und wackelt nichts.

- Eine Suche auf nassem hohen Grass verursacht nicht die geringste Störung.

- Ab und zu wird, wie bei anderen Detektoren auch, tiefliegendes Eisen mit einem hohen Leitwert ausgegeben.

Offline
(versteckt)
#17
24. November 2019, um 22:05:55 Uhr

Das hört sich ja alles ganz prima an. Dann wäre ich doch als potentieller Kaufinteressent blöd, wenn ich mir noch einen Kruzer oder Anfibio kaufen würde, wenn ein Simplex die gleiche, wenn nicht sogar eine bessere Leistung bietet.
Es wäre schön, wenn Du im Laufe der Zeit dazu noch etwas schreiben könntest.

Grüße

Lars

Offline
(versteckt)
#18
25. November 2019, um 00:12:04 Uhr

Geschrieben von Zitat von Larsomat
Das hört sich ja alles ganz prima an. Dann wäre ich doch als potentieller Kaufinteressent blöd, wenn ich mir noch einen Kruzer oder Anfibio kaufen würde, wenn ein Simplex die gleiche, wenn nicht sogar eine bessere Leistung bietet.
Es wäre schön, wenn Du im Laufe der Zeit dazu noch etwas schreiben könntest.

Grüße

Lars

Diese Leistung gilt aber auch nur unter bestimmten Bedingungen, wenig mineralisierter Boden und wenig Eisenschrott.
Für den Simplex gibt es momentan nur die große 28er Rundspule, der Kruzer und Anfibio haben da eine deutlich größere Auswahl (9 insgesamt, 7 DD und 2 konzentrische), Multi Kruzer und Anfibio außerdem drei Frequenzen zur Auswahl. Ich kann die Geräte viel besser an unterschiedliche Suchbedingungen anpassen, beim Simplex ist das nur begrenzt möglich.

« Letzte Änderung: 25. November 2019, um 00:16:38 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
25. November 2019, um 00:20:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von Larsomat
Das hört sich ja alles ganz prima an. Dann wäre ich doch als potentieller Kaufinteressent blöd, wenn ich mir noch einen Kruzer oder Anfibio kaufen würde, wenn ein Simplex die gleiche, wenn nicht sogar eine bessere Leistung bietet.
Es wäre schön, wenn Du im Laufe der Zeit dazu noch etwas schreiben könntest.

Wie Jacza schon schrieb, bieten Kruzer und Anfibio noch mehr Möglichkeiten wie beispielsweise mehr Programme, einen justierbaren Tonebreak und einstellbare Tonhöhe, 3 Frequenzen etc..

« Letzte Änderung: 25. November 2019, um 01:15:59 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#20
25. November 2019, um 00:45:18 Uhr

Hab heute auch den Simplex das erste Mal auf zwei schon oft angelaufenen Feldern ausgeführt und erstaunlicherweise kam auch da noch einigermaßen viel zum Vorschein.

Mein Fazit im Vergleich zum Anfibio:

- Gestänge könnte etwas stabiler sein, das des Anfibios ist schon sehr robust
- Handhabung nach kurzer Lektüre des Handbuchs auch recht intuitiv
- Tastenhaptik für mich ok, nicht zu leicht und nicht zu fest
- Suchleistung für ein nichtmal 300€-Gerät outstanding
- Packmass auch hervorragend
- Töne etwas witzig aber klar
- PinPoint-Funktion finde ich sogar besser als beim Anfibio
- Kleinteilgenauigkeit auch hervorragend, habe eine 3mm Blei-Plombe aus ca 20cm Tiefe raus
- Signalgenauigkeit auch top, bis auf die vertrackten Alu-Signale hat's eigentlich fast immer gepasst.

Alles in allem ein super wertiges Gerät, top verarbeitet, gute Ausstattung und ich glaube in dieser Preisklasse gibt es derzeit nix vergleichbares.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20191124_gesamt_kl.jpg

« Letzte Änderung: 25. November 2019, um 00:47:39 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#21
25. November 2019, um 18:05:51 Uhr

Hallo
Damit wird auch meine Erfahrungswerte mit dem Simplex voll bestätigt. Er braucht sich nicht verstecken und in der Preisklasse gibt es keinen, der ihm das Wasser reichen kann.
Eifelbuddler.

Offline
(versteckt)
#22
27. November 2019, um 18:33:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von baldur
Eigentlich 299,- EUR, aber frag mal Martin, da geht noch was.


Martin ? wer wo was kann mann den erreichen ? hätte schon Interesse.

Offline
(versteckt)
#23
27. November 2019, um 18:42:11 Uhr

Das ist der "Sondierer" aus dem Forum.

Offline
(versteckt)
#24
27. November 2019, um 19:07:06 Uhr

Im shop nicht mehr aufgeführt , gibt es Lieferschwierigkeiten? Weis jemand  was? Martin falls du das liest könntest du dich melden würde auch so ein Gerät nehmen .

Offline
(versteckt)
#25
27. November 2019, um 19:31:45 Uhr

Meines Wissens nach ist der bisher noch nicht im Shop drin gewesen. Da musst Du schon mal anrufen oder schreiben.

Grüße 

Lars

Offline
(versteckt)
#26
27. November 2019, um 20:06:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von Larsomat
Meines Wissens nach ist der bisher noch nicht im Shop drin gewesen. Da musst Du schon mal anrufen oder schreiben.

Grüße 

Lars

hab jetzt mal ne Mail geschrieben . danke für die Info
Gruß Marko

Offline
(versteckt)
#27
27. November 2019, um 20:59:25 Uhr

Ich habe heute einen bekommen von Ihm

Verarbeitung tipptopp was er kann werden wir diese Woche noch sehen wenn das Wetter mitspielt

LG SW!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#28
28. November 2019, um 00:35:15 Uhr

Hier zwei Tiefentests. Die Suchleistung ist schon unglaublich gut, das habe ich bei den zwei Suchgängen auch sofort gemerkt:

Münzen:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube.com/watch?v=RHNXuAVv3LU&t=54s



Relikte:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube.com/watch?v=4jgqfID9h9Y


Offline
(versteckt)
#29
29. November 2019, um 21:31:18 Uhr

So dank Martin habe ich jetzt auch so ein teil. mal sehen was es so aus dem Boden zaubert. der erste Eindruck ist schon mal nicht schlecht. Also nochmal mein Dank an Martin für die Unkomplizierte Aktion und den Schnellen Versand.
Also Kann den Sondierer und sein Shop nur wärmstens Empfehlen (Detektor-Import)

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 ... 29
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor