 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. September 2021, um 09:50:53 Uhr
|
|
|
Wiegt die Spule wirklich 850gramm? Wenn ja ist das mal ne ansage, mir persönlich ist der Simplex mit der Standard spule schon ein wenig zu schwer.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. September 2021, um 10:10:08 Uhr
|
|
|
Ja, das ist schon der Hammer. Die Detech wiegt ca. 40 Gramm mehr als die originale. Die SP35 ist kaum größer als die Detech, bringt aber einfach mal 270 Gramm mehr auf die Waage. Der Sinn dieser Spule will sich mir auch noch nicht offenbaren.
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. September 2021, um 11:18:38 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von sondler_im_norden Mir war es aber trotz meiner durchschnittlichen Körpergeröße kaum möglich, das Gestänge auf eine angenehme Länge zu bringen, ohne das es dann furchtbar gewabbelt hat.
|
| | | Wenn du das Gestänge komplett heraus ziehst, ist es doch klar das es wabbelt. Das passiert bei jedem anderen Teleskopgestänge auch. Du kannst übrigens eine Gestängeverlängerung (Mittleres Gestänge 60 cm) und zusätzlich noch ein Karbon-Untergestänge erwerben. P.S. Ich bin 1,89 m groß und ziehe das untere Gestänge auf maximal 3 heraus.
« Letzte Änderung: 14. September 2021, um 11:32:56 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. September 2021, um 11:42:31 Uhr
|
|
|
Das mag alles sein, bei mir war es einfach anders. Ich hatte praktisch die Wahl zwischen losem Gestänge und gebückter Haltung. Ist länger her und der Simplex ist längst über alle Berge. Mein Kollege hat das Problem auch nicht und ist nicht wirklich kleiner als ich. Ich wollte ja auch nur meine Bedenken bezüglich einer so schweren Spule an dem Gestänge äußern und nicht den Simplex oder sein Gestänge an sich schlecht reden.
|
|
|
|
|
|
|
14. September 2021, um 16:10:38 Uhr
|
|
|
Bin 184 Simplex schon immer mit der Ultimate Detech verwendet da wackelt garnix , wie Baldur schon schrieb logisch wenn man es zum maximum rauszieht das es wackelt und schwer ist da garnix mit Spulen und Simplex etc Hatte vorher nen CTX zum sondeln , da können wir über schwer reden
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. September 2021, um 18:48:28 Uhr
|
|
|
Kann es sein, das Baldur extrem kurze Arme hat?  Mit meinen 2,05m (Ärmellänge 87 cm bzw. 85er Spaten) ist das Gestänge nicht mal zu 3/4 ausgezogen. Wackeln oder nachschwingen ist bei meinem ein Fremdwort. (Auslieferungszustand mit v. 0.62)
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. September 2021, um 19:16:55 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von muhmer1310 Kann es sein, das Baldur extrem kurze Arme hat?  Mit meinen 2,05m (Ärmellänge 87 cm bzw. 85er Spaten) ist das Gestänge nicht mal zu 3/4 ausgezogen. Wackeln oder nachschwingen ist bei meinem ein Fremdwort. (Auslieferungszustand mit v. 0.62)
|
| | | Verstehe deinen Post hier nicht, ich habe doch gesagt, dass ich das untere Gestänge nur bis 3 heraus ziehe und bei mir ebenfalls nichts wackelt. Verwechselst du mich da?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. September 2021, um 08:34:37 Uhr
|
|
|
Also, wenn hier schon über das "wackeln" gesprochen wird; was wird es dann erst geben, wenn jemand die Cors am Gestänge hat? Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttps://www.metalldetektor.info/cors-hochleitungsspulen-fuer-noktamakro-simplex/?fbclid=IwAR2L90fUJRkEM0J-MmRjUFQPdh5CzNR--9jACgezOT-8JDXPlykqvKtDYbg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. September 2021, um 08:38:33 Uhr
|
|
|
Ich habe die Cors seit gestern am Gestänge und da wackelt nichts. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.detektorforum.de/smf/nokta_makro/cors_strike_fur_den_nokta_makro_simplex_verfugbar-t134085.0.html;msg1386138#new
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. September 2021, um 20:22:35 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von baldur
Verstehe deinen Post hier nicht, ich habe doch gesagt, dass ich das untere Gestänge nur bis 3 heraus ziehe und bei mir ebenfalls nichts wackelt. Verwechselst du mich da?
|
| | | Ich könnte wetten ... wohl doch was verlesen. 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
31. Dezember 2021, um 22:07:17 Uhr
|
|
|
Hallo, Ich bin absoluter Neuling. Habe den Simplex+ . Ich wollte jetzt mal fragen wie der Automatische Bodenabgleich geht. Wäre toll wenn mir das mal einer vernünftig erklären würde. Mfg
|
|
|
|
|
|
|
31. Dezember 2021, um 22:17:04 Uhr
|
|
|
Da gehst du auf die menüleiste unten im Display wo auch Lautstärke etc ist ,
Bodenabgleich müsste glaub der zweite oder dritte Menüpunkt von links sein Siehst du schon am Symbol
Drauf drücken und Spule über den Boden pumpen hoch runter hoch runter usw Dauert paar Sekunden , dann ist es erledigt
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
31. Dezember 2021, um 22:27:29 Uhr
|
|
|
Wie lange muss man pumpen.? Bis die Werte stabil sind oder worauf muss man da achten? Wenn ich 3 bis 4 mal gepumpt habe kommt ein kurzes piepen.
« Letzte Änderung: 31. Dezember 2021, um 22:30:21 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
|
|
|
31. Dezember 2021, um 22:28:53 Uhr
|
|
|
Der Simplex hört dann automatisch auf , wirst du alles sehen
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
31. Dezember 2021, um 23:03:22 Uhr
|
|
|
Alles klar. Danke Dir ali
Hinzugefügt 31. Dezember 2021, um 23:03:26 Uhr:
« Letzte Änderung: 31. Dezember 2021, um 23:03:49 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
|