[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Nokta / Makro > Thema:

 Nokta/Makro Simplex+ - Baldurs Erfahrungs-Blog

Gehe zu:  
Avatar  Nokta/Makro Simplex+ - Baldurs Erfahrungs-Blog  (Gelesen 60072 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 ... 29   Nach unten
Offline
(versteckt)
#90
11. Dezember 2019, um 18:33:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von mbfm30
funk ja habe ich beim deus . aber die vom simplex meinte ich . sind die was oder ehr nicht die sehen schwer aus.

Die wurden extra so konstruiert, dass sie leicht und bequem sind. Sind wahrscheinlich nicht so leicht wie beim Deus, aber man merkt sie eigentlich kaum. Einziges Manko: weiß nicht ob es auch so bei den grünen Kopfhörer vom Simplex ist, aber die blauen vom Kruzer verlieren manchmal kurz den Kontakt zum Gerät, wenn es auf dem Boden liegt.

Offline
(versteckt)
#91
11. Dezember 2019, um 23:17:29 Uhr

Vielleicht ist das EZ Wander Funkmodul eine Option?
...

Beschreibung:Schließen Sie Ihre Lieblings-Kopfhörer an EZ Wander an und genießen Sie drahtlose Freiheit ohne Latenzzeiten!......


Link:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.noktadetectors.com/de/accessoire/ez-wander-wireless-module/


« Letzte Änderung: 11. Dezember 2019, um 23:21:53 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#92
11. Dezember 2019, um 23:56:02 Uhr

Der EZ Wander ist in Deutschland leider nicht zu bekommen.

Offline
(versteckt)
#93
12. Dezember 2019, um 01:10:57 Uhr

Aber da.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.viennadetectors.at/nokta-makro-ez-wander-funkmodul.html?language=de


Oder holst Die für den Preis Wifi-Kopfhörer. Smiley

Oder.

das Wifi Set W3R von Deteknix. Bekommt man zwischen 49,50 € und 79,90 €.
Die Empfangsmodule von Deteknix (Quest) gibt es leider nicht einzeln.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.schatzsuchermarkt.de/advert/deteknix-funkkopfhoehrer-restposten/



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

deteknix-wireless-headphones-whats-the-difference-02.jpg

« Letzte Änderung: 12. Dezember 2019, um 01:32:34 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#94
16. Dezember 2019, um 11:22:04 Uhr

ich habe den Spulenschutz gehabt von I-D-C . Der passt nicht weil er 1,7mm zu kurz ist  aber die ändern das auf der  Bestellseite .Die schicken mir einen der passen soll. bin ja mal gespannt.

Ich habe irgendwo gelesen das die Streben abgeschnitten wurden weil die beim Zusammenbau wohl mit den anderen Spulen verwechselt wurden

« Letzte Änderung: 16. Dezember 2019, um 11:30:01 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#95
16. Dezember 2019, um 12:42:29 Uhr

Na, hoffentlich nicht wieder diesen:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

« Letzte Änderung: 16. Dezember 2019, um 12:46:02 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#96
16. Dezember 2019, um 13:08:01 Uhr

Ich war am Samstag bei den in Bunde und habe ihm das gezeigt . Die hatten noch keinen Simplex  Vorort und waren dafür Dankbar für die Information . Ich habe ihm gesagt das ich die gleiche mit den Streben haben möchte nur eben etwas länger 1,7mm . Er sagte zu mir das es 2 Ausführungen wohl gibt. Ach und das untere Gestänge habe ich jetzt auch getauscht weil mir das originale von Simplex zu wabbelig war. Jetzt bin ich auch zufrieden bis auf den Spulenschutz.Auf dem matschigen Acker hat sich in den Querstreben Dreck angesammelt und die pulerei etwas nervig ist. Nachher wunder ich mich das der Detektor eventuell falsch Ausbalanciert wird wenn ich wo anders sondel weil der Matsch noch in den Rillen sitzt;)

Offline
(versteckt)
#97
16. Dezember 2019, um 13:18:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von Avatar1965
... wenn ich wo anders sondel weil der Matsch noch in den Rillen sitzt;)

Dagegen gibt es ein Heilmittel. 

{alt}
 Nokta/Makro Simplex+ - Baldurs Erfahrungs-Blog


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.lidl.de/de/parkside-mobiler-druckreiniger-pdr-12-a1-mit-led-ladeanzeige-akku-5-liter-wassertank/p280287?gclid=Cj0KCQiA89zvBRDoARIsAOIePbCzMpE0wMLFIXdJSFVK75qIUtFx0fAC90ydwYh_QosQhBdAvFf2t-UaAlLBEALw_wcB
https://www.lidl.de/media/product/0/2/8/0/2/8/7/parkside-mobiler-druckreiniger-pdr-12-a1-mit-led-ladeanzeige-akku-5-liter-wassertank-tinythumbnail.jpg


Offline
(versteckt)
#98
16. Dezember 2019, um 13:24:13 Uhr

ich hab keine Lust den jedesmal zu putzen. Ich will es ja nicht  übertreiben. das mach ich bei den anderen MD auch nicht.Traurig

Offline
(versteckt)
#99
16. Dezember 2019, um 13:34:59 Uhr

[gruebelnWas is mit dem ,den hat doch der baldur schon gezeigt
LG SW!


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_20191216_133223.jpg
Offline
(versteckt)
#100
16. Dezember 2019, um 13:35:33 Uhr

Pulerei? Einfach mit der Dusche oder dem Gartenschlauch abspritzen, der Simplex ist ja wasserdicht.

Offline
(versteckt)
#101
16. Dezember 2019, um 15:35:49 Uhr

Geschrieben von Zitat von Jacza
Pulerei? Einfach mit der Dusche oder dem Gartenschlauch abspritzen, der Simplex ist ja wasserdicht.

wenn das Zeug hart geworden ist kannste da mit ein hochdruck Reiniger ran oder 
popelst alles so raus. ne das ist ne fehl Konstruktion normal müssen die vergossen sein 
auch wenn es nur Stabilisator streben sind. zumindest sollte denn der Schutz so angepasst sein das da so wenig wie möglich verdreckt . aber die werden das schon machen .

Hinzugefügt 16. Dezember 2019, um 15:38:44 Uhr:

Geschrieben von Zitat von sandwühler
[gruebelnWas is mit dem ,den hat doch der baldur schon gezeigt
LG SW!

Lesen.!!!!!!!!!!!!!! nicht alles von den anderen Nokta Detektoren passt an den simplex

« Letzte Änderung: 16. Dezember 2019, um 15:38:44 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#102
16. Dezember 2019, um 19:46:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von sandwühler
[gruebelnWas is mit dem ,den hat doch der baldur schon gezeigt
LG SW!
Geschrieben von Zitat von mbfm30
wenn das Zeug hart geworden ist kannste da mit ein hochdruck Reiniger ran oder 
popelst alles so raus. ne das ist ne fehl Konstruktion normal müssen die vergossen sein 
auch wenn es nur Stabilisator streben sind. zumindest sollte denn der Schutz so angepasst sein das da so wenig wie möglich verdreckt . aber die werden das schon machen .

Geschrieben von Zitat von mbfm30
Hinzugefügt 16. Dezember 2019, um 15:38:44 Uhr:

Lesen.!!!!!!!!!!!!!! nicht alles von den anderen Nokta Detektoren passt an den simplex
Geschrieben von Zitat von sandwühler
[gruebelnWas is mit dem ,den hat doch der baldur schon gezeigt
LG SW!


Den hatte ich bestellt und der passte nicht.

Hinzugefügt 16. Dezember 2019, um 19:55:22 Uhr:

Geschrieben von Zitat von mbfm30
wenn das Zeug hart geworden ist kannste da mit ein hochdruck Reiniger ran oder
popelst alles so raus. ne das ist ne fehl Konstruktion normal müssen die vergossen sein
auch wenn es nur Stabilisator streben sind. zumindest sollte denn der Schutz so angepasst sein das da so wenig wie möglich verdreckt . aber die werden das schon machen .

Geschrieben von Zitat von mbfm30
Hinzugefügt 16. Dezember 2019, um 15:38:44 Uhr:

Lesen.!!!!!!!!!!!!!! nicht alles von den anderen Nokta Detektoren passt an den simplex

Das ist ja nicht im Sinne des Erfinders. Mit dem Quest mach ich das ja auch nicht. Ich fahre ja auch nicht jeden Tag in die Waschanlage mit dem Auto

Was das passen anbetrifft der Spule, bis letzte Woche stand da noch der Simplex dabei bei I-D-C. da hatte ich auch im vorigen Beitrag erwähnt. Lesen!!!!!

« Letzte Änderung: 16. Dezember 2019, um 20:01:04 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#103
16. Dezember 2019, um 20:24:52 Uhr

Hab vorhin einfach mit Akryl nachgeholfen  Nullahnung

Tut´´s auch  Smiley 

LG Sw!  Winken


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_20191216_201602.jpg
Offline
(versteckt)
#104
16. Dezember 2019, um 21:12:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von sandwühler
Hab vorhin einfach mit Akryl nachgeholfen Nullahnung

Tut´´s auch Smiley

LG Sw! Winken


jetzt isser dicht aber stinkt wie sau. ha ha ha Detektorforum

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 ... 29
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor