[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Nokta / Makro > Thema:

 Simplex BT

Gehe zu:  
Avatar  Simplex BT  (Gelesen 935 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. Dezember 2023, um 21:20:14 Uhr

Nach intensiver Suche nach einem Kinderdetektor für 10-12 jährige Kinder, habe ich mich doch für einen  Nokta Simplex BT entschieden. Ich war ja immer ein Gegner von allen Nokta und musste bei dieser Bestellung wirklich über meinen eigenen Schatten springen. 
Mit Argwohn habe ich das schnell gelieferte Paket geöffnet. Puhhhhh, welche Überraschung. Alles sauber Verpackt und nichts fehlt.

Der Zusammenbau ist ganz einfach. Das Gestänge ist sehr stabil und wertig gemacht. Nicht wie beim meinem Deus 2.
Da das Gewicht von 1220gr. sehr gut in Balance ist, fühlt sich der Simplex auch sehr leicht an.

Also mal einschalten und sicher geht ein lautes Gebimmbel los. Nein absolut ruhig und das in der Küche. Sens auf max. und der Detektor bleibt noch immer einigermassen ruhig.

Die Einstellungen sind wirklich einfach zu betätigen, wer etwas Erfahrung hat, braucht keine Bedienungsanleitung, welche aber sehr gut beschrieben ist. 
Kleiner Luft-Test (ist mir schon klar der sagt nicht viel aus) in der Küche. Natürlich erstmal mit einem Römischen Schuhnagel.
Bin überzeugt das schafft der Simplex nie und nimmer. Was der Deus2 nicht kann, kann doch so ein Einsteigermodell eh nicht!  Puste Kuchen, im Programm 1 die Disc raus und der Simplex BT zeigt den Nagel mit sauberem Ton und klarer ID an.  Im Allmetall Prog. genau das selbe, sauberer Ton (kein springender Leitwert). Und das Ganze mit guter Tiefe. Schätze so um 15- 18cm. 
Silbermünzen und Bronzeteile detektiert er mit klarem Signal und nicht springender ID. Euromünzen sind ein Kinderspiel für diesen Detektor. Und alles mit beeindruckender Tiefe!!

Das Einzige was ich zu bemängeln habe ist das für mich etwas zu starre Kabel. 

Dieser 300 Euro Detektor detektiert besser als mein Deus2 in den Standartprogrammen. 

Wie er sich im Feld bewährt kann ich nicht sagen, da der Simplex BT eine Weihnachtsgeschenk wird. 

Jedenfalls bin ich sehr Positiv überrascht von Nokta und diesem Einsteiger-Detektor

Gruss John

Offline
(versteckt)
#1
18. Dezember 2023, um 07:23:28 Uhr

Die Nokta Detektoren sind einfach gut!

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/nokta_makro/noktamakro_simplex_baldurs_erfahrungsblog-t125185.0.html


Offline
(versteckt)
#2
18. Dezember 2023, um 07:56:14 Uhr

Der Simplex BT ist ja quasi der zigfach bewährte Simplex+ mit 15 KHz und Bluetooth-Schnittstelle. Der einzige Nachteil ist die fest eingestellte Tonschwelle für Eisen bei LW 14.
Wenn Du ihn für unter 300,- Euro bekommen hast - alles super. Der Preis klettert bald auf 329,- Euro. Zwinkernd

Grüße

Lars

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...