Hallo Allesamt,
manche von Euch werden sich vielleicht erinnern, dass ich seit Jahren schon versuche, die Herkunft ganz bestimmter immer gleich aussehender Haken zu ermitteln. Ich persönlich besitze zwei davon, die mir sammlealles netterweise einst geschenkt hatte und ich habe auch noch drei weitere identische Stücke in Foren oder auf eBay gesehen. Meine beiden Haken stammen direkt von einem Schlachtfeld des Spanischen Erbfolgekrieges und für mich ist das auch eine frühe, vereinfachte (Flamme) und verzierte Form der bekannten Grenadier-Granate. Andere sehen eine Jakobsmuschel, aber da halte ich immer dagegen, dass es wohl kaum einheitliche Pilgeruniformen gab

.
Lange Rede kurzer Sinn, letzte Woche fand ich einen kleineren (37mm) Haken, der aber den großen (42mm) sehr ähnlich sieht. Auch der Aufbau ist vergleichbar. An der Rückseite war über eine dünne Messing oder Kupferplatte ein Riemen angenietet, der wohl abgerissen ist, was zum Verlust des Hakens führte. Und mein Haken lag an einem Ort, an dem ebenfalls Soldaten im Spanischen Erbfolgekrieg lagerten. Und zwar solche der Französisch-Bayrischen Fraktion, was auch zum Fundort meiner größeren Haken passt. Obwohl ich schon drei Militärmuseen in drei Ländern angeschrieben habe, konnte ich bisher den Ursprung dieser Haken nicht abklären. Sollte jemand von Euch was darüber heraus bekommen oder selbst solche Haken finden, informiert mich bitte.
Viele Grüße,
Günter