
...das war das untere Ende von einem "FAHNENBAND" vermutlich einer Vereinsfahne möglich auch Veteranen
oder Kriegerverein. Fahnenbänder wurden um die Fahnenspitze herum geschlungen und hatten ungefähr die
Länge des Fahnenblattes. Diese Montur war als Beschwerung des Fahnenbandes angebracht um das Band
in der Position des Fahnenblattes zu halten und nicht unkontrolliert umherzuwehen. Bei KV und Militärfahnen
wurde immer das Band des Ordens ( z.B. GK d. EK , hier auch in der Fahnenspitze verliehen ) oder die Bänder
der Feldzugsmedaillen angebracht. Kann aber auch einfach nur von anderen Vereinsfahne stammen.
Grüsse
