
...es gibt mehrere Hinweise die absolut eindeutig auf ein Fake eine Kopie oder eine Sammleranfertigung
hindeuten und auch hinreichend belegen.
1. Es gibt m.W. kein Belegstück eines Originales, auch keine Quellenhinweise.* Möglicherweise kann das hierfür
zuständige Landes o. Staatsarchiv Auskunft geben. Wenn es ein Originalstück geben sollte, dann könnte
man von einer sehr einfachen u. billigen Kopie oder auch von einer Sammleranfertigung sprechen.
Beide Abz. sind zudem gegossen und nicht geprägt, eines mit Splintbefestigung (völliger Unsinn) und das
aus der Auktion mit billiger dünner Nadelbroschierung. Angeboten für 0,00 EUR Startgebot !!!
Übrigens gut zu Wissen, u.a. werden in Polen u. Russland die abenteuerlichsten Kopien aller möglichen
Abz. mehr oder weniger gut kopiert oder auch ganz neu erfunden.
* Betr. nur das Abzeichen von Sachsen-Coburg-Gotha
2. Original Adjudtantenabzeichen sind immer aus "Silber geprägt" und "frostig" vergoldet mit polierten
Überhöhungen, und Silberstempel. In der Mehrzahl handelt es sich um "Juweliersanfertigungen" in
kleinen Stückzahlen. Diese Stücke sind auch immer mehrteilig gearbeitet und vernietet. Die Rs Nadel
ist im Vergleich zum Bruststern 1. + 2. Kl. ähnlich kräftig ausgeführt.
Originale Stücke in gutem Zustand in mittlerer Qualität werden je nach Provinienz ab ca. 500 EUR.
gehandelt.
Belegstücke originaler Abz. lassen sich im Netz finden und somit auch gut vergleichen.
Grüsse
