[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Militaria > Orden & Ehrenzeichen (Moderator: Bolzenkopf) > Thema:

 deformiertes "Stück"

Gehe zu:  
Avatar  deformiertes "Stück"  (Gelesen 1166 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. März 2011, um 20:24:50 Uhr

...War gerade auf dem Acker..dabei habe ich dieses Stück gefunden. Bis ich mal schaffe ein Foto ins Netzt zustellen, oh mann  Unentschlossen
Vor Zehn minuten ging erst die Kamera kaputt (Getriebe der Optik), 2 Minuten später die Maus (der Taster) und beim Keyboard sind die Batterien alle gegangen...und keine R6 im Haus..War kurz vorm durchdrehen...

Aber habe es geschafft, dank des Laptops..


So was könnte nun der Fund sein? denke eine Schnalle...! Oder?


Dude


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_8893.jpg
IMG_8897.jpg

« Letzte Änderung: 09. März 2011, um 20:31:56 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
09. März 2011, um 20:30:05 Uhr

 Winken Ist ein Koppelschloss  Zwinkernd etwas verbogen, nur von wem weiss ich jetzt nich so gleich , Gruss Holli

Offline
(versteckt)
#2
09. März 2011, um 20:31:19 Uhr

Ein deformiertes österreichisches Koppelschloß...
Gab bestimmt ein schönes Messing-Signal! Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
09. März 2011, um 20:33:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von lucius
Ein deformiertes österreichisches Koppelschloß...
Gab bestimmt ein schönes Messing-Signal! Super

ja.."hell schmierend", ein Signal das man nicht alle Tage hört.... Cool
und hast du für mich auch ein ungefähres Alter!?


Dude

Offline
(versteckt)
#4
09. März 2011, um 20:37:25 Uhr

 na Dude , nun bist du wieder ruhiger stimmt es ?  Hast dir wieder einen Vorsprung ersondelt. Aber vor allem meine herzlichsten Sondlergrüße zu diesem Hammerfund.

  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.das-koppelschloss.de/oesterreich1.htm
    schau mal hier



Gruß xperte

« Letzte Änderung: 09. März 2011, um 20:43:10 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
09. März 2011, um 20:43:52 Uhr

Müsste von 1895 bis 1916 sein wenn es aufgeprägt ist.

Gruß Marco

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
09. März 2011, um 20:59:32 Uhr

ist gestantz aus einem Stück...

danke xperte...habe es gefunden..:

"Mannschaftskoppelschloß 1895 - 1916"

Danke auch an die anderen.....


Dude

« Letzte Änderung: 09. März 2011, um 21:06:28 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
14. März 2011, um 11:29:50 Uhr

Schönes Stück welches man sicher wieder in die richtige Form bekommt.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
14. März 2011, um 14:45:28 Uhr

Etwa in den ofen???

Habe da Angst was falsch zumachen...  Verlegen

Dude

Offline
(versteckt)
#9
24. April 2011, um 17:50:53 Uhr

also ich muss schon sagen du hast echt sehr schöne Funde auf deinem Acker, Hut ab !!!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
24. April 2011, um 18:15:15 Uhr

Leider sind Ackerfunde aber immer leicht bis stark zerstört.... Weinen
Waldfunde sind da viel viel besser  Lächelnd Lächelnd Lächelnd Nur mit dem guten Stellen harperts....  Zunge


Oder hat jemand eine für mich!? Grinsend Grinsend

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor