 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. März 2014, um 00:22:48 Uhr
|
|
|
Kann mir jemand bitte sagen von Welschen Land die Marke ist und was für ein Soldat sie hatte.Kann es sein das sie aus Silber ist weil sie sehr schön und schnell sauber war.
Lg Kalle
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 16032014286.JPG
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. März 2014, um 05:21:00 Uhr
|
|
|
Müsste eine amerikanische Marke sein. Material: Alu oder Edelstahl. lg sammlealles
« Letzte Änderung: 17. März 2014, um 05:25:15 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. März 2014, um 05:21:20 Uhr
|
|
|
hallo das müßte eine aus dr USA sein gut fund  buschi50 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. März 2014, um 10:45:52 Uhr
|
|
|
GEORGE W.DICKERSON JR., Hautfarbe Weiß ledig bei Einberufung Einberufen am 15.9.1943 in Cleveland, Ohio in die Army Geburtsjahr 1925 Tetanusimpfung 1944 Protestant Blutgruppe 0
« Letzte Änderung: 17. März 2014, um 10:54:35 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. März 2014, um 10:59:26 Uhr
|
|
|
sehr gut gemacht Peter Pan !
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. März 2014, um 11:04:37 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Tejon sehr gut gemacht Peter Pan !
|
| | |
Danke. Man muss nur wissen wo man suchnen muss: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://aad.archives.gov/aad/index.jsp Name oder Nummer reicht, zumindest für den Zeitraum von 1938 bis 1946. Leider werden keine Einheiten angegeben oder ob der Träger den Krieg überlebt hat.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. März 2014, um 11:09:15 Uhr
|
|
|
vielleicht Lebt er ja noch
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. März 2014, um 11:11:04 Uhr
|
|
|
OMG Danke dir Peter Pan,das war ja sehr schnell und genau.Ich denke er ist da eher umgekommen bei so einer mengen Muni die da rum liegt.
Danke noch mal war lieb von dir.
Lg kalle
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. März 2014, um 11:39:26 Uhr
|
|
|
Die American Battle Monuments Commission (kümmert sich um Militärfriedhöfe im Ausland) hat ihn nicht als Gefallenen oder Vermissten in Ihrer Datenbank. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.abmc.gov/home.php
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. März 2014, um 13:12:09 Uhr
|
|
|
Wäre doch toll wenn der ehemalige Träger noch lebt und du ihn oder seinen Verwanden die Ekm übersenden könntest 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. März 2014, um 13:14:22 Uhr
|
|
|
hallo die marke ist schon bei E Bay bodenfunde gut fund  buschi50 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. März 2014, um 13:17:51 Uhr
|
|
|
Mal interessehalber, wurden diese Marken händisch geschlagen wie beim Bund oder maschinell?
Die o.a. sieht für händisch fast zu gut aus, wenn ich das mit meiner vergleiche, für maschinell allerdings fast zu unsauber.
Kennt jemand die Lösung?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. März 2014, um 13:23:43 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von buschi50 hallo die marke ist schon bei E Bay bodenfunde
gut fund 
buschi50 
|
| | |
Na toll Naja muss jeder selbst wissen...
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. März 2014, um 14:46:27 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von John Dooe Mal interessehalber, wurden diese Marken händisch geschlagen wie beim Bund oder maschinell?
Die o.a. sieht für händisch fast zu gut aus, wenn ich das mit meiner vergleiche, für maschinell allerdings fast zu unsauber.
Kennt jemand die Lösung?
|
| | |
Hallo Im MFF hat dazu mal Einer geschrieben, dass es dafür ne Maschine gibt. Da werden die Markenrohlinge eingelegt und durch die Maschine sind dann diese Marken so schön gestanzt. Wie aber dies genau funktioniert und wie solche Maschinen aus schauten weiss ich aber leider nicht. Servus Rizzo
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. März 2014, um 15:23:11 Uhr
|
|
|
Jeps, gibt es auch in manchen Liegenschaften der Bundeswehr  Hinzugefügt 24. März 2014, um 15:23:25 Uhr:Jeps, gibt es auch in manchen Liegenschaften der Bundeswehr 
|
|
|
|
|