[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Militaria > Orden & Ehrenzeichen (Moderator: Bolzenkopf) > Thema:

 Erkennungsmarke LSW

Gehe zu:  
Avatar  Erkennungsmarke LSW  (Gelesen 563 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
07. August 2016, um 11:52:16 Uhr

Hallo Zusammen

anbei eine Erkennungsmarke bei der es sich echt um einen Zufallsfund handelt! Ich laufe seit einigen Tagen mit einem neuen Deus Progrmamm was mehr Tiefe bringt. Auf dem Acker kam plötzlich ein ganz schwaches kaum hörbares Signal rein, das man sehr einfach hätte übergehen können. Jedenfalls ein ziemlich dünnes Signal ohne leitwert. Sonde um 90 Grad gedreht - Signal immernoch da, ebenfalls sehr leise. War klar, dass das ein Objekt sein muss was sich genau an der Detektorreichweite befindet!  Idee Mir war es in dem Moment wurscht was es ist, mich interessierte nur 1. Welches Metall 2. Welche Größe 3. Welche Tiefe!!

Also Spaten angesetzt und nach 45 cm kam so ein Blechschnipsel raus, Ich dachte mir noch sehr geil. ziemlich kleines Objekt für diese Tiefe!! Schaute mir das an sah die Bezeichnung XIII 5 was mir natürlich erst mal nichts sagte. Wollte den Schnipsel gerade in die Schrotttüte stecken als mir einfiel - Moment das schaut ja aus wie eine halbe EKM. Also Stück in die "gute" Tüte gepackt weil wegschmeiißen kann man es ja immernoch. An eine Nachsuche dachte ich in dem Moment gar nicht. nahm die Sonde ging einen Schritt, neues Signal, ziemlich stark leitert Alu/Weißblech. Spaten angesetzt mit einem Stich und nach 15 cm war das Objekt draußen. Wie knapp die beiden Stücke nebeneinander lagen zeigt das Bild, Wo die Spule steht sieht man noch das erste zugeschüttete Loch.....

Wieder ein Schnipsel diesmal mit LSW. Denke mir - die Form kenne ich doch - hole den ersten Schnipsel raus, halte diese zusammen -- > passt perfekt! EKM Komplett!  Schockiert

Abends dann hingesetzt und das Rätsel gepuzzelt. Raus kam

XIII = Luftgau-Kommando XIII (Nürnberg)

bei der 5 bin ich mir nicht sicher, könnte der Lufkreis 5 (München) sein oder das Flugplatzkommando A 5/XIII in Würzburg 

LSW = Luftschutzwarndienst

Die Luftschutzwarndienst oder Luftangriff Warndienst , war eine zivile Organisation unter der Führung der Luftwaffe , die für die rechtzeitige Warnung der eingehenden feindlichen Luftangriffe  auf deutsche Städte und andere kriegswichtigen Einrichtugen zuständig war.
Ihm oblag vor allem das Signalgeben zur Warnung bzw. Entwarnung mittels Sirenen vor bzw. nach einem Luftangriff. der LSW wurde gesteuert durch Berichte hinsichtlich der Luftlage von den Institutionen wie der Flugmeldedienst und der örtlichen Polizeiverbände. Nach dem diese die Informationen zur Luftlage ausgewertet hattenwurde der LSW beauftragt entsprechende Warnungen zu geben.

Jedenfalls freut es mich wieder ein Stück Heimatgeschichte aus dem Ackerboden und vor dem Zinkfraß gerettet zu haben!!  Smiley


   


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_2820.jpg
IMG_2828.jpg
IMG_2829.jpg
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor