[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Militaria > Orden & Ehrenzeichen (Moderator: Bolzenkopf) > Thema:

 Heutige funde

Gehe zu:  
Avatar  Heutige funde  (Gelesen 1269 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. Juli 2011, um 20:29:53 Uhr

Schönes Frauenarbeitsdienstabzeichen. Die Freude ist gross. Anbei noch die reinigungzprozedur in bildern

Hinzugefügt 01. Juli 2011, um 20:30:26 Uhr:

kann das geschoss datiert werden ?


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

01072011151 - Kopie (2).JPG
01072011153 - Kopie.JPG
DSC_1382.JPG
lauf - Kopie.jpg
Offline
(versteckt)
#1
01. Juli 2011, um 20:54:46 Uhr

Müsste ein jagdliches Geschoss so um 1850 sein, wär ganz gut wenn Du auch mal ein Bild vom Geschossboden
reinstellst. Für solche Geschosse weiss aber insurgent bestens bescheid.
Kannst hier aber mal reinschaun.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.tesoro-metalldetektoren.de/geschosse.htm


Hast Du das Abzeichen mechanisch gereinigt?

Gruß Nikon

« Letzte Änderung: 01. Juli 2011, um 21:01:03 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
01. Juli 2011, um 20:56:53 Uhr

ja mache ich morgen mal

Hinzugefügt 01. Juli 2011, um 21:13:37 Uhr:

d

Hinzugefügt 01. Juli 2011, um 21:14:24 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Nikon71
Hast Du das Abzeichen mechanisch gereinigt?

Gruß Nikon

JA mir der zahnbürste und wasser


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_1384.JPG
DSC_1385.jpg

« Letzte Änderung: 01. Juli 2011, um 21:14:24 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#3
01. Juli 2011, um 22:23:53 Uhr

Das ist dein Geschoss! Smiley

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
klick!



MFG Max Winken

« Letzte Änderung: 01. Juli 2011, um 22:25:35 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
02. Juli 2011, um 08:24:42 Uhr

danke sehr freundlich Applaus

Offline
(versteckt)
#5
02. Juli 2011, um 08:46:49 Uhr

klasse Funde Super.


Gruß,        Copper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
02. Juli 2011, um 08:55:19 Uhr

ja, werde den waldweg komplett "reinigen" da lag ja auchnoch der HJ Knopp mit HK.

und vieleicht liegt ja auch noch die Passende Feldbinde zur Schließe da rum.

« Letzte Änderung: 02. Juli 2011, um 08:58:57 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
02. Juli 2011, um 10:19:15 Uhr

Willst du mir das abzeichen schenken xD Wieso finde ich nicht sowas geiles Weinen
Echt toller Fund *neid*

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
02. Juli 2011, um 10:36:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von Dennis_braun
Willst du mir das abzeichen schenken xD Wieso finde ich nicht sowas geiles Weinen
Echt toller Fund *neid*

Tja, der Lohn dert Tat halt. Weisst du wie oft ich leer ausgehe. Aber jetzt habe ich ja nen ergibigen wald.

Offline
(versteckt)
#9
02. Juli 2011, um 10:52:17 Uhr

Im MFF bist Du mir eben entkommen  Grinsend aber hier hätte ich dann doch gern eine Antwort !

Zuerst einmal Glückwunsch zu dem selten zu sehenden Stück !  Super
Die Stufen der Reinigung sind gut auf den Fotos zu sehen,aber
wie lief die genau ab ?
Das Ergebnis sieht übrigens sehr gelungen aus !

Grüße Marco

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
02. Juli 2011, um 10:58:23 Uhr

ich habe das teilchen erstmal grob gereinigt. Danach habe ich es in Kochendes Fittwasser gelegt und einweichen lassen. Anschließend mit der Zahnbürtse (hart) abgerubbelt). Das ganze solange wiederholt bis ich das gewünschte ergebniss bakam.

Bei solchen funden bin ich recht vorsichtig und arbeite ungerne mit säuren da sie oft zu verfärbungen führen (unlängs wieder im MFF ein kaputtrestauriertes HJ koppelschloss gesehen es hatte nach der Säure eine schon orange färbung)

Bei Stahlzeugs benutze ich dann auch säure und andere brachialmaßnahmen.


Wer bist du im MFF ?

Hinzugefügt 02. Juli 2011, um 11:02:54 Uhr:

hier noch ein Bild ohne dierekte sonneneinstrahlung.

Umschrift: Arbeite für das Volk - Adel dich selbst


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_1389.JPG

« Letzte Änderung: 02. Juli 2011, um 11:03:56 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
02. Juli 2011, um 11:08:05 Uhr

super Erhaltung und selten zu finden  Applaus


                        larod Smiley

Offline
(versteckt)
#12
02. Juli 2011, um 11:22:40 Uhr

Danke für die Erläuterungen !
Ich bin ebenfalls kein Fan von chemischer Reinigung,beim Ausprobieren waren
die Ergebnisse stark schwankend und eben auch oft mit unerwünschtem
Farbeffekt.
Meinen Nick dort erkennst Du ganz einfach,ist nicht anders als hier nur mit
Herstellungsjahr....  Smiley
Allerdings bin ich dort nur selten online,Militaria interessiert mich eher im
Zusammenhang der geschichtlichen Entwicklung,als Bodenfunde bin ich
auf ältere Stücke aus,besonders Münzen.

Gruß Marco

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
02. Juli 2011, um 11:29:00 Uhr

aha alles klar  Super

ich persönlich bin ja ehr der Freund und kenner von Militaria / Deutsch  Fechten. Freue mich auch über älteres aber das kann ich leider nur selten direkt identifizieren so das einiges wegfliegt wo ihr euch vieleicht drüber freuen würdet.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...